Die Wäsche. Die Wassertemperatur. Die Waschmaschine. Dies sind die entscheidenden Elemente, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Formel für die perfekte Wäsche zu finden – ganz gleich, was du waschen möchtest.
Für jede Wäsche benötigst du die richtige Temperatur, die von kalten/kühlen 30 Grad bis zu kochend heißen 90 Grad reicht. Letztere findet allerdings eher selten in einer Waschmaschine zu Hause Anwendung. Die Pflege der Textilien verlängert nicht nur die Lebensdauer deiner Kleidung, sondern spart auch Geld, indem du deine Waschmaschine sinnvoll einsetzt.
60 Grad (140 °F) ist eine empfohlene Heißwassertemperatur für bestimmte Arten von Wäsche, schwere Kleidung und bestimmte Flecken ... und es beginnt damit, die Funktionen deiner Waschmaschine zu kennen und zu wissen, auf welche Temperatur dein Heißwassererhitzer konstant eingestellt ist. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile vom Waschen deiner Wäsche auf 60 Grad an.
Es ist nicht empfehlenswert, all deine Kleidung auf hohen Temperaturen zu waschen. Das solltest du nur bei stark verschmutzter Wäsche wie Handtüchern, Bettwäsche und Stoffwindeln tun. Es kann zudem bei Kleidung mit Fettflecken, beispielsweise Öl oder Butter, in Kombination mit einem Klecks Fleckenentferner, wie z. B. das Sil 1 für Alles Fleckenspray, effektiv sein.
Eine 60-Grad-Wäsche kann auch für stark verschmutzte weiße Wäsche angewendet werden, doch es ist empfehlenswert, dass du zuerst auf dem Etikett prüfst, ob die Wäsche dafür geeignet ist. Vielleicht möchtest du auch Bleichmittel hinzufügen, um deine weiße Wäsche zum Strahlen zu bringen. Denke aber daran, dass das Waschen bei hohen Temperaturen auch eine hohe Stromrechnung zur Folge hat, da der Energieverbrauch höher ist.
- Höhere Temperaturen helfen dabei, Keime abzutöten und sind zudem sehr effektiv bei der Entfernung von Schimmelpilzen, Viren und Bakterien.
- Stark verschmutzte Wäsche wie Bettwäsche, Handtücher oder andere Kleidungsstücke müssen bei warmen bis heißen Temperaturen gewaschen werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Prüfe zudem die Stärke deines Waschmittels im Umgang mit verschmutzten Textilien.
- Manche denken, dass man Kleidung auf der höchsten einstellbaren Temperatur waschen muss, um Bakterien abzutöten, doch es ist bewiesen, dass 60 °C ausreichen. (Eine Wassertemperatur von 90 Grad ist im gewerblichen Wäschereien üblicher.) Bleichmittel ist auch hier wichtig, da es dabei hilft, Keime und Schimmelpilze loszuwerden.
- Wenn du in Eile bist und einen schnellen Wasch- und Spülgang möchtest, ist der heiße Waschgang vielleicht nicht die beste Wahl, da er aufgrund der Aufheizzeit länger läuft.
- Buntwäsche wird am besten bei kühlen oder lauwarmen Temperaturen gewaschen, da heißes Wasser ein Verblassen oder Verlaufen der Farben oder ein Einlaufen der Textilien zur Folge haben kann.
- Stelle sicher, dass du die Etiketten all deinen Kleidungsstücken prüfst, denn heißes Wasser beschädigt bestimmte Textilien.
Hoffentlich haben dir unsere Tipps zum Thema „Wann und wie du warm bei 60 Grad waschen solltest“ gefallen. Vergiss nicht, dir auch unsere anderen Reinigungstipps anzusehen, z. B. wie du deine Waschmaschine reinigst, was du bei 30 Grad waschen solltest und wie du eine Anzughose selber wäschst.
Denke daran, dich bei Frag Team Clean anzumelden, um jede Menge Tipps und spezielle Angebote zu erhalten!
49
Kommentar
wicki12
Oktober 25, 2024, 08:18 vorm.
mann ist alt wie ne kuh und lehrt immer noch da zu
Hupi-alt
September 04, 2024, 08:22 nachm.
Für mich war es neu das Keime und Schimmelpilze schon bei 60°gesäubert werden . Man lernt nie aus . Ich Bräuche eigendlich ein Team das mein Haus von oben nach unten reinigt das so eine neue Grund Reinigung reinkommt . Allein gegen ein Haus früher zu zwei ging alles besser. Ich bin einer der nicht Alles wegwirft sondern in die Ecke stellt man kann es noch mal gebrauchen . Bis bald . Michael
nicki3001
Juni 01, 2021, 08:59 vorm.
Ich wasche selten mit 60 Grad. Es sei denn die Kleidung/Bettwäsche ist sehr stark verschmutzt. Allerdings lasse ich 2 mal im Monat die Waschmaschine bei 60 Grad laufen, damit unangenehme Gerüche entfernt werden.
nicki3001
Juni 01, 2021, 08:58 vorm.
Ich wasche selten mit 60 Grad. Es sei denn die Kleidung/Bettwäsche ist sehr stark verschmutzt. Allerdings lasse ich 2 mal im Monat die Waschmaschine bei 60 Grad laufen, damit unangenehme Gerüche entfernt werden.
Deidi
Mai 18, 2021, 08:16 nachm.
Ihre Artikel hatte ich aufmerksam gelesen. einiges war für mich neu und das werde ich bei meinen weiteren Waschladungen berücksichtigen. Gruß Gerda Rataj