Der General Küchenreiniger Zitrone
Entfernt mühelos & lebensmittelsauber Fett und anderen Schmutz in der Küche
16 Likes
0 Kommentare
Tipps, Produkttests und Gewinnspiele gibt’s in deiner kostenlosen Community für Waschen, Reinigen und Haushalt.
Hygiene ist im Kühlschrank besonders wichtig, da dort verderbliche Lebensmittel lagern. Wir erklären dir, wie du in zehn Schritten deinen Kühlschrank sauber machen kannst.
Wenn du es richtig anstellst, brauchst du nur zehn Schritte, um deinen Kühlschrank zu reinigen. Nimm dir ein wenig Zeit dafür und widme dich vor allem den schwer einsehbaren Stellen. Gerade dort siedelt sich leider oft unbemerkt Schimmel an.
Damit Bakterien und schlechte Gerüche keine Chance haben, ist Regelmäßigkeit beim Putzen des Kühlschranks das oberste Gebot. Ungefähr alle vier Wochen solltest du daher deinen Kühlschrank reinigen, damit er hygienisch sauber bleibt. Das Gefrierfach taust du ein- bis zweimal im Jahr ab. So bleibt nicht nur das Fach sauber, sondern du sparst auch Energiekosten. Damit du diese Aufgaben nicht vergisst, schreibst du sie einfach in deinen Putzplan.
Gefallen dir unsere Tipps? Lass die Leute in deinem Umfeld daran teilhaben!
16
Kommentar