Persil Color 4in1 DISCS
Einzigartige 4-Kammern-Form für starke Fleckenentfernung und leuchtende Farben.
Grüne Grasflecken stehen bei der Reinigung auf der roten Liste und sind auch für Naturfreunde und Reinigungsprofis eine Herausforderung. Wir erklären zwar nicht, wie das grüne Chlorophyll in den Pflanzen entsteht – dafür aber, wie der Farbstoff wieder aus deiner Kleidung verschwindet.
Grasflecken sind nur schwer wieder aus der Kleidung herauszubekommen? Nicht unbedingt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du deine Zeit im Grünen ohne Sorgen vor Flecken genießen:
Um Grasflecken zu entfernen, sind das richtige Waschmittel und ein geeigneter Fleckenentferner wichtig. Auf dem Pflegeetikett deiner Kleidung findest du die entsprechenden Hinweise. Du wirst sehen – schon nach einer Behandlung ist Gras über die Sache gewachsen und die Grasflecken sind Geschichte.
Bei besonders hartnäckigen oder bereits eingetrockneten Flecken lohnt es sich, das Kleidungsstück zwei bis drei Stunden in warmem Wasser mit Waschmittel einwirken zu lassen. Bei dickem Stoff reibe das Mittel mit einer Bürste ein, um die Flecken noch besser auf den Waschvorgang vorzubereiten. Anschließend mit klarem Wasser auswaschen und ab damit in die Waschmaschine.
Damit das Entfernen von Grasflecken noch leichter wird, lohnt sich eine Vorbehandlung. Trage dazu einen Fleckenentferner, wie beispielsweise das Sil 1-für-Alles Fleckenspray, an einer unauffälligen Stelle auf. So prüfst du, ob das Material farbecht ist und stellst sicher, dass nachher nicht mehr Flecken als zuvor auf der Kleidung sind. Auf heller Kleidung sind grüne Grasflecken zwar besonders gut zu sehen, doch es gibt einen Lichtblick: Da bleichende Mittel dem hellen Stoff weniger schaden, lässt er sich leichter vorbehandeln.
Besteht dein Kleidungsstück den Test, geht’s dem Fleck an den Kragen. Lass den Fleckenentferner kurz einwirken und wasche das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt auf der höchstmöglichen Temperatur. Wenn der Fleck hartnäckig und noch immer zu sehen ist, wiederhole den Vorgang. Erst wenn du die Grasflecken entfernen konntest, darf die Kleidung in den Trockner.
Bei manchen Spaziergängen kommen deine geliebten Sneaker saftigem Gras gefährlich nahe. Doch keine Sorge, auch von Schuhen lassen sich Grasflecken entfernen:
Im Internet kursieren zu (fast) allen Themen zahlreiche Hausmittel und vermeintlich sichere Tipps von Oma. In vielen Fällen sind diese Rezepte auch hilfreich, doch bei Grasflecken raten wir davon ab. Alkohol, Essig und Bleichmittel sind zwar Meister im Entfernen von Grasflecken, doch leider auch im Beschädigen von Stoff oder der Waschmaschine. Greife daher lieber zu einem konventionellen Waschmittel.
Was ist noch schlimmer als Grasflecken? Genau, Grasflecken auf weißer Kleidung. Doch nicht verzagen, Frag Team Clean fragen! Wir helfen dir auch bei Flecken auf weißer Kleidung und weißen Turnschuhen weiter.
0
Kommentar