Somat Deo Perls
Die Somat Deo Perls® sorgen mit ihrem Zwei-Kammer-System für eine konstante Abgabe der beiden frischen Düfte Zitrone und Orange vom ersten bis zum letzten Spülgang.
Tipps, Produkttests und Gewinnspiele gibt’s in deiner kostenlosen Community für Waschen, Reinigen und Haushalt.
Sie ist eigentlich eine geniale Erfindung. Schmutziges Geschirr hinein, Klappe zu, und fertig. Doch wenn die Spülmaschine stinkt, hört der Spaß auf. Wir verraten dir, was du gegen den muffigen Geruch unternehmen kannst. Die besten Tipps vom Spülmaschinendeo bis zu klassischen Hausmitteln wie Zitrone und Essig.
Die häufigste Ursache dafür, dass der Geschirrspüler stinkt, sind Bakterien. Schuld sind Speisereste, die sich festsetzen. Vor allem Fisch, rohe Eier und Fette sorgen für dicke Luft. Wenn du ein Lachsfilet in der Pfanne gebraten oder einen Kuchen gebacken hast, ist es sinnvoll, ein bisschen vorzuarbeiten. Kratze einfach die gröbsten Reste von Töpfen, Pfannen, Schüsseln und Tellern, bevor du sie in der Spülmaschine verstaust.
Wenn du die Maschine nicht sofort anstellst, ist es ratsam, die Tür einen Spalt offen zu lassen. Auf diese Weise kann die Feuchtigkeit entweichen, so dass sich die Bakterien weniger wohl fühlen.
In seltenen Fällen können Gase, die aus dem Abflussrohr nach oben steigen, oder falsch angeschlossene Schläuche der Grund für unangenehme Ausdünstungen sein. In diesem Fall fängt die Maschine beim Abpumpen oder beim Trocknen zu riechen an. Kontaktiere jetzt lieber deinen Installateur.
Der Geschirrspüler stinkt nach dem Spülen? Eine Rundumreinigung des Geräts vom Sieb bis zu den Türgummis empfiehlt sich als wirksame Gegenmaßnahme.
Der Geschirrspüler riecht komisch? Logisch, dass du es gar nicht so weit kommen lassen möchtest. Wann immer es um die Pflege deiner Haushaltsgeräte geht, gilt die gleiche Regel: Sauberkeit ist die beste Vorsorge. Das trifft natürlich auch für deinen Geschirrspüler zu.
Die Spülmaschine stinkt so stark, dass du am liebsten aus deiner Küche fliehen möchtest? Dann kannst du sofort etwas unternehmen, um den Mief zu vertreiben. Als SOS-Programm eignen sich Spülmaschinendeos wie die Somat Deo Duo-Perls, die einen angenehmen Duft verbreiten. Die kleinen Duftbällchen kannst du in die Spülmaschine hängen oder legen. Sie beseitigen zwar nicht die Ursachen, aber sie sorgen sofort wieder für gute Luft in deinen vier Wänden.
Daneben kannst du auch Natron, Zitronen oder Essig einsetzen, wenn dein Geschirrspüler stinkt. Streue dazu etwas Natron, Zitronenwasser oder Essig auf den Boden der Maschine.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesen Tipps zur Pflege deines Geschirrspülers geholfen haben. Wenn du mehr zum Umgang mit diesem Gerät erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Beitrag, was in die Spülmaschine darf und was nicht.
Kommentar