Dass deine Sohlen einmal weiß waren, ist inzwischen kaum noch zu erkennen? Wir haben Tipps für dich, wie du deine weißen Sohlen effektiv reinigst!
Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Sneaker sind die idealen Alltagsschuhe. Wie du ihre Sohlen wieder sauber bekommst, verraten wir dir hier.
Deine Sneakers machen einiges mit. Da die stylishen Treter im Prinzip zu jedem Outfit passen, kannst du mit ihnen durch dick und dünn gehen. Das zeigt sich dann natürlich auch beim Putzen. Während Schmutz auf dem Stoff oder dem Leder sofort ins Auge sticht, darf auch die Unterseite nicht vergessen werden. Du kannst die Sohle deiner Sneakers einfach reinigen, indem du ein paar Tricks anwendest.
Zunächst kümmerst du dich um den groben Schmutz. Steinchen und Matsch verfangen sich im Profil und Staub setzt sich an den Seiten ab. All das sollte zuallererst entfernt werden. Das Werkzeug deiner Wahl? Die Bürste. Mit ihr kannst du die Sohle deiner Sneakers trocken reinigen. Für hartnäckige Steine eignet sich auch eine Zahnbürste oder ein Zahnstocher. Hier solltest du allerdings vorsichtig sein, damit du das Profil nicht zerstichst. Wenn du den groben Schmutz entfernt hast, geht es an die Feinheiten.
Da viele Sneaker nicht für die Waschmaschine geeignet sind braucht es auch hier die händische Wäsche. Zwar ist nun der oberflächliche Schmutz runter, strahlend neu sehen deine Schuhe allerdings vermutlich noch nicht aus. Zum Glück gibt es ein paar Produkte und Hausmittel, mit denen du die Sohle deiner Sneakers reinigen kannst, sodass sie wieder fast wie neu aussehen. Sollte dir das nicht genügen, empfehlen wir dir eine professionelle Reinigung. Unser dir Persil Sneaker Clean, der professionellen Sneaker Cleaning Service von Persil bietet dir eine individuelle Reinigung für deinen Schuh und ist dabei materialschonend und nachhaltig.
Du vermischst einfach Backpulver mit lauwarmem Wasser, tunkst einen Lappen in die Flüssigkeit und reibst dann über die Sohle. Danach trocknest du den Schuh mit einem weiteren Lappen.
Im Schuhhandel bekommst du spezielle Radierer, mit denen du die Sohle deiner Sneakers reinigen kannst. Hier solltest du darauf achten, dass die Farbe des Radierers, der deiner Schuhe beziehungsweise der Sohle entspricht. Mit der falschen Farbe entstehen leider hässliche Schlieren. Mit dem richtigen Radierer ist das Säubern allerdings ganz einfach: Du reibst nur über die Sohle und entfernst so auch den festen Staub.
Auch mit Zahnpasta bekommst du deine Sneakers wieder sauber. Du trägst sie auf einen Lappen auf und wischst über die Sohle. Danach tupfst du mit lauwarmem Wasser nach und reibst den Schuh schließlich trocken.
Auch wenn die Schuhe von außen wieder leuchten, bist du zumindest noch nicht ganz fertig. Je nachdem, wie häufig du die Schuhe trägst, solltest du auch zumindest halbjährlich das Innere der Sohle deiner Sneakers reinigen. Hier triffst du zwar seltener auf Staub, dafür siedeln sich dort gerne Bakterien an. Um dagegen vorzugehen, tröpfelst du etwas Essig auf ein Tuch und wischst die Sohle von innen. Danach wischst du mit etwas Wasser nach und stopfst die Schuhe mit Zeitungspapier aus. So werden deine Sohlen von außen und innen sauber.
Wenn du eine besonders schonende Alternative zur Reinigung deiner Schuhe suchst und dir die herkömmlichen Methoden nicht zusagen oder zu aufwendig sind, empfehlen wir dir Persil Sneaker Clean, den professionellen Sneaker Cleaning Service von Persil. Dieser garantiert dir eine individuelle, wirksame und schonende Reinigung für deine Sohlen und nachhaltigen Support.
Einige Sneaker lassen sich auch in der Waschmaschine reinigen. Hier erfährst du, was es zu beachten gilt. Und wenn du auf weiße Sneaker stehst, kannst du hier nachlesen, wie du sie in drei Schritten wieder zum Strahlen bringst.
0
Kommentar