Sil Produkttest
Jetzt Mitglied werden und Sil gratis testen!

Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Reinigen

Hundeurin aus Teppich entfernen

0 Kommentare

Welpe wird zur Stubenreinheit erzogen

Upps, schon ist es passiert: dein Hund hat vor lauter Aufregung auf den Teppich gemacht. Aber keine Sorge - wir erklären in diesem Artikel, wie du Hundeurin so gut aus dem Teppich entfernen kannst, dass keiner mehr etwas von dem kleinen Malheur sieht. Da Vorbeugen besser ist als Heilen, solltest du aber zunächst überlegen, warum dein Hund auf den Teppich gemacht hat, obwohl er doch gut erzogen ist. Vielleicht solltest du das bei Gelegenheit mit einem Tierarzt besprechen. Okay, jetzt schauen wir mal, wie der Hundeurin aus dem Teppich entfernt wird...

FTC Logo

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Frischer Hundeurin auf dem Teppich

Wie auch in unserem Artikel zum Thema Fleckentfernung erwähnt, ist es sehr viel einfacher, einen frischen Fleck zu entfernen als einen, der eingetrocknet und dauerhaft in die Fasern eingedrungen ist. Um Hundeurin möglichst schnell aus dem Teppich zu entfernen, befolge diese Methode:

Schritt 1: Nimm direkt möglichst viel des noch flüssigen Urins mit Papiertüchern auf. Drücke die Tücher so auf den Fleck, dass die Flüssigkeit vom Papier aufgesaugt wird - aber tupfend nicht reibend.

Schritt 2: Es wird allgemein empfohlen, dass der Fleck dann mit einer Lösung aus Wasser und destilliertem weißen Essig (1:1) behandelt werden sollte. Sprühe die Lösung mit einer Sprühflasche auf den Fleck, aber prüfe vorher an einer unauffälligen Stelle, ob dein Teppich die Lösung verträgt. Lasse die Essiglösung ein paar Minuten einwirken und tupfe die Stelle dann trocken.

Schritt 3: Der Urinfleck ist nun wahrscheinlich nicht mehr zu sehen, aber der Geruch könnte noch wahrnehmbar sein. Um auch den Geruch zu entfernen, wird empfohlen, Backnatron auf die Stelle zu streuen und mindestens 15 Minuten einwirken zu lassen. Danach einfach absaugen.

Falls etwas Urin danebengelaufen ist und sich nun auf dem Fußboden befindet, kannst du diesen mit biff Hygiene Total reinigen, weil dieser Sprühreiniger nicht nur für Sauberkeit sondern auch für Desinfektion sorgt.

Eingetrockneter Hundeurin auf dem Teppich

Du bemerkst den Fleck erst nach ein paar Stunden und fragst dich nun, wie sich eingetrockneter Hundeurin aus dem Teppich entfernen lässt? Nicht zu empfehlen ist der Einsatz eines Dampfreinigers zum Entfernen von Hundeurin aus einem Teppich, weil der Fleck dann womöglich dauerhaft bleibt, denn die Hitze bindet die im Urin enthaltenen Proteine an die Teppichfasern.

Wenn die oben beschriebene, aus Wasser und weißem Essig bestehende Lösung den Fleck nicht beseitigt, könntest du es mit einem handelsüblichen Fleckenentferner versuchen. Solche Fleckenentferner enthalten Enzyme, mit denen sich Urinflecken und -gerüche entfernen lassen. Befolge einfach die Anweisungen auf der Verpackung und schon sollte der Hundeurin aus dem Teppich verschwunden sein. Als weitere Möglichkeit, Hundeurin aus dem Teppich zu entfernen, kannst du auch ein Teppichreinigungsgerät, das mit Flecken bekämpfenden Chemikalien arbeitet, mieten (oder dir zulegen).

Achtung: Sorge sicherheitshalber dafür, dass der Bereich vollständig getrocknet ist, bevor dein Hund oder andere Haustiere sich dort wieder aufhalten. Sonst könnten sie von den Chemikalien Hautreizungen oder Magenverstimmungen davontragen.

Nachdem du nun weißt, wie du Hundeurin aus dem Teppich entfernen solltest, dürften Fleck und Geruch sich verflüchtigt haben und du kannst deine Teppiche wieder ganz normal reinigen. Falls du genauer wissen möchtest, wie du Teppiche sauber halten kannst, findest du entsprechende Tipps zu Colaflecken im Teppich und Schokoladenflecken im Teppich in unseren Artikeln.

Wir empfehlen dir, dich hier auf unserer Website anzumelden, um neben hilfreichen Reinigungstipps auch exklusive Angebote zu beliebten Marken zu erhalten.

Kommentar