Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Organisieren

Alternativen zu Alufolie: So ersetzt du sie!

34 Kommentare

Mal eben schnell deine belegten Brötchen einpacken, die Gurke kurz abdecken und deine warme Mahlzeit vor Kälte schützen: Zu Alufolie greifen ist bereits zu einer Gewohnheit geworden. Nicht ohne Grund: Sie ist nämlich sehr praktisch und auch preiswert. Deiner Geldbörse macht sie also eine Freude, ebenso deiner deiner Gesundheit – nur der der Umwelt leider nicht so ganz. Weniger Alufolie verwenden wäre von daher keine schlechte Idee – aber wie? Alternativen zum silbernen Papier: Wir verraten sie dir! 

Alufolie: Anders geht auch

Wo Alufolie dir einiges leichter macht, ist der Herstellungsprozess des beliebten Helfers dagegen eine andere Nummer. Er beansprucht viel Zeit und Energie, obwohl die Alufolie vielleicht nach ein paar Stunden wieder im Müll landet. Außerdem benötigt der Abbau bzw. das Recyclen der Folie auch einen hohen Energieaufwand. Noch nicht überzeugt? Abgesehen davon reagiert Aluminiumfolie u. a. mit Säuren und Salzen, wodurch Chemikalien in dein geliebtes Essen gelangen können. Los also mit dem Ersetzen der Alufolie! So geht’s:

Kochen, Backen & Co.

In der Küche gibt es eine bekannte Alternative, die ebenfalls praktisch und günstig ist: Backpapier. Köstlichkeiten wie Fisch oder frisches Gemüse behalten im Ofen auf diese Weise ihre Frische und ihren Geschmack. Backpapier kannst du außerdem ganz einfach mit einem dünnen Faden zuschnüren: So kannst du sicher gehen, dass die Wärme und Flüssigkeiten im Papier aufbewahrt bleiben. Verbrennungen vorbeugen? Auch hier ist Backpapier dein Retter in Not. Anstelle von Alufolie einfach das Backpapier auf den Kuchen oder Auflauf legen und dein Gericht ist vor Hitze geschützt! Übrigens, das braune Papierchen kannst du ruhig öfters verwenden. Dies spart wiederum Geld und die Umwelt freut sich ebenso! Lieber komplett auf Papier verzichten? Bananenblätter sind ein guter, ökofreundlicher Ersatz bei der Zubereitung von Fisch und Gemüse.

Alufolie durch Backpapier ersetzen, mit Fisch
FTC Logo

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Abdecken ohne Aluminium

Dein Partner steht im Stau und setzt sich deshalb erst später an den Tisch? Oder waren deine Augen größer als der Magen und kommen die Reste in den Kühlschrank? Auch hier gibt es zum Glück genug Alternativen zu Alufolie! Denn Deckel, Dosen, Einweck- oder Schraubgläser schützen deine Mahlzeiten genauso vor Hitze und Kälte. Kein Deckel parat? Einfach einen Teller umgekehrt auf einen Topf oder Schüssel legen – Schutz garantiert!

Alufrei unterwegs

Du hast es eilig: Brötchen schmieren, einpacken und auf zur Arbeit, in die Schule oder zur Uni! Auch das geht ab jetzt alufrei! Brötchen oder Snacks muss man nicht unbedingt in Alufolie einwickeln. Die gute Brotdose hat bereits während deiner Kindheit gut auf deine Brötchen aufgepasst. Heutzutage kannst du dich auch auf sie verlassen – ja, mit oder ohne Biene-Maja-Motiv, ganz wie du willst. Nimmt eine Box zu viel Platz in deinem Rucksack oder deiner Tasche ein? Mit Butterbrotpapier bist du auch auf einem guten, alufreien Weg!

Wie bei den meisten „Bad Habits”: Sie sind einfach zu einer Gewohnheit geworden. Sobald du weißt, dass es auch anders (lies: ökofreundlicher, günstiger und einfacher) geht, kannst du das Ruder herumreißen. Zu Alufolie gibt es genug Alternativen: Frag Team Clean weiß immer Rat – jetzt aber auch du!

Kommentar