Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Deine Toilette scheint sich verselbstständigt zu haben und hört nicht auf zu spülen oder die Toilettenspülung läuft dauerhaft nach? Das hat nicht nur einen großen Einfluss auf deinen Wasserverbrauch, es kann im Laufe der Zeit auch sehr nervenaufreibend sein. Am besten löst du das Problem, sobald du es bemerkst! Wir erklären dir, was du tun kannst, wenn die Toilettenspülung nachläuft.
Es gibt verschiedene Toilettenarten auf dem Markt. Die meisten funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip. Wenn deine Toilettenspülung nachläuft, kann das verschiedene Ursachen haben. Untersuche zu Beginn, wie die Mechanik im Spülkasten funktioniert. Dafür musst du den Deckel des Spülkastens abnehmen, um an das Innenleben der Toilette heranzukommen. Wenn deine Toilettenspülung ständig nachläuft, kann das entweder am Standrohr, am Spülventil oder am Zulaufventil liegen.
- Der Wasserspiegel im Spülkasten sollte knapp unterhalb der Öffnung des Standrohrs liegen. Ist zu viel Wasser im Spülkasten, fließt es über das Standrohr, das als Überlaufschutz dient, in die Toilette ab und die Toilettenspülung läuft nach. Damit das nicht passiert, musst du den Schwimmer anpassen, der mit dem Zulaufventil verbunden ist. Stelle den Stößel (der den Schwimmer mit dem Zulaufventil verbindet) mithilfe eines Schraubenziehers so ein, dass das Wasser nicht mehr durch das Standrohr in die Toilette überläuft.
- Ein anderer Grund, warum deine Toilette nach dem Spülen nachläuft, könnte sein, dass das Standrohr in deiner Toilette einfach zu kurz ist. In diesem Fall läuft das Wasser dauerhaft über. Um das Problem zu lösen, musst du das gesamte Spülventil austauschen. Wenn du dich bei dieser Aufgabe überfordert fühlst, holst du dir an dieser Stelle am besten Hilfe von einem Installateur oder von einem erfahrenen Bekannten.
- Wenn das Wasser nicht über das Standrohr überläuft, dann liegt das Problem möglicherweise an der Dichtung des Spülventils. Das Spülventil lässt das Wasser beim Spülen aus dem Spülkasten in die Toilette fließen und dichtet den Spülkasten in der Zwischenzeit ab. Wenn sich die Gummidichtung verformt oder einfach abgenutzt hat, könnte das dazu führen, dass das Wasser in deiner Toilette durchgehend nachläuft. Du kannst die Gummidichtung reinigen oder direkt mit einer neuen Dichtung ersetzen. Laut einigen Quellen im Internet lässt sich die Dichtung gut in einem Bad aus Wasser und etwas Haushaltsessig reinigen. Denke daran, das Wasser abzustellen und den Spülkasten zu entleeren, indem du die Spülung drückst, bevor du die Dichtung abnimmst und ersetzt.
Wenn das Problem komplexer ist als hier beschrieben und du keine Lust hast, es selbst zu lösen, dann kontaktiere am besten einen Installateur oder einen Bekannten, der in diesem Bereich Erfahrung hat.
Hoffentlich konntest du nun das Nachlaufen der Toilette stoppen. Hier findest du noch weitere hilfreiche Tipps, z. B. wie du deine Toilettenschüssel gründlich reinigen kannst, wie du ein verstopftes WC freibekommst und wie du Kalkablagerungen in deiner Toilette entfernen kannst, damit deine Toilette wieder aussieht wie neu! Bref Power WC-KraftTabs helfen dir dabei, die Toilette vier Wochen lang sauber zu halten. Gib dazu einfach einen Tab in deinen Spülkasten. Melde dich bei Frag Team Clean an und erhalte exklusive Angebote auf deine liebsten Henkel-Produkte.
0
Kommentar