Skip to Content

Persil Produkttest
Persil jetzt GRATIS testen!

Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Waschen

Was für ein Wäscheduft-Typ bist du?

Eine Nase mit Anspruch.

0 Kommentare

 Was für ein Wäscheduft-Typ bist du?

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Was wir gut riechen können, entscheidet nicht die Nase. Erstmal ist der Geruch selbst, egal ob angenehm oder nicht, ein rein chemischer Reiz. Kleine Moleküle, die sich in der Luft befinden, werden von uns eingeatmet und treffen dabei unser Riechorgan. Und das ist eben nicht die Nase. Die ist vielmehr der Tunnel dorthin: zum so genannten Riechepithel, einer feinen Zellschicht ganz oben in der Nasenhaupthöhle. Der Duft löst dann eine Reihe von Signalen ans Gehirn aus. Und wir entscheiden im Kopf über den Duft: lecker, verführerisch oder unangenehm bis ekelerregend. 

Wenn Wäsche müffelt.

Zuerst ist immer die Waschmaschine oder dein Trockner, sogar dein Kleiderschrank verdächtig, wenn deine Kleidung einfach muffig riecht. Vor allem die Waschmaschine ist oft ein Grund. Deshalb ist es wichtig regelmäßig bei höheren Temperaturen, also bei mindestens 60°C, zu waschen. Und zwar mit einem bleichmittelhaltigen Vollwaschmittel, das Bakterien und Verschmutzungen aus der Maschine entfernt. Dazu auch noch der Tipp, die Tür der Waschmaschine immer offen stehen zu lassen.

Wie Wäsche duftet.

Das kennst du gut: Den Geruch der Bettwäsche, wenn du mal wieder bei deinen Eltern oder deiner besten Freundin zu Hause bist. Du magst den Geruch, weil du deine Familie oder deine Freundin magst. Zuhause kannst du dir deine eigene Duftwelt für deine frische Wäsche schaffen. Mit Waschmitteln für besonders gut riechende Wäsche. Für einen Frischegeruch, den auch deine Gäste gerne wiedererkennen werden. Also, welcher Frischeduft-Typ bist du?

Für den verführerischen Frischeduft-Typ. Du magst es, wenn Noten von Parfüm deine frische Wäsche umhüllen, das ist wie Wellness für deine Nase. Von Perwoll gibt es das neue Renew & Blütenrausch mit angenehmem Duft. Die Duft-Pflege von Perwoll kombiniert die beste Pflege und strahlende Reinheit mit einem verführerischen Duft für deine Wäsche. Und ist dabei geeignet für Sport- und Funktionstextilien wie Mikrofaser, Elasthan, Polyester, Baumwolle, Mischgewebe, Fleece und Polyamid –  für alle Temperaturen zwischen 20°C und 60°C. Perwoll Renew & Blütenrausch riecht nicht nur gut, es überzeugt insgesamt: 99% der Verwender haben es getestet und würden das Produkt weiterempfehlen.

Für den klassischen Frischeduft-Typ. Du magst den Geruch frischer Wäsche und liebst lang anhaltende Frische. Mit der Deo-Tech-Formel von Perwoll Care & Refresh lassen sich unangenehme Gerüche effektiv aus Misch- & Synthetikfasern neutralisieren.

Für den pragmatisch-sportlichen Frischeduft-Typ. Mit Perwoll Sport sorgst du bei deiner Sportbekleidung für langanhaltende Frische und schützt dabei die Membranfunktion.

Tipps für glückliche Nasen:

Lass deine Kleidung immer vollständig trocknen, bevor du sie in den Kleiderschrank räumst. So bilden sich keine unangenehmen Gerüche.

Denk daran, deine Waschmaschine zu reinigen. Alle drei bis sechs Monate solltest du bei 90°C waschen. Damit sorgst du für Hygiene in deiner Maschine und bei deiner Wäsche.

Vergiss nicht den Trockner zu säubern. Die meisten Trockner verfügen über ein Flusensieb, das du mit Hilfe einer feinen Bürste oder den Fingern nach jedem Trockengang reinigen solltest, um Bakterien und muffige Gerüche zu vermeiden. Auch bei Geräten mit Wärmetauschfilter muss dieser nach einigen Durchgängen gereinigt werden. Einfach den Schwamm unter fließendem Wasser reinigen und gut trocknen lassen. Auch Flusen im freiliegenden Innenraum entfernen.

Interessantes Produkt

Kommentar