Der General Mandelmilch
Ein schöner Parkettboden gibt Räumen Wärme und zeitlose Eleganz. Doch was kannst du tun, um die Schönheit zu erhalten und um Beschädigungen vorzubeugen? 5 Tipps, die deinen Boden länger strahlen lassen.
Tipps, Produkttests und Gewinnspiele gibt’s in deiner kostenlosen Community für Waschen, Reinigen und Haushalt.
Ein schöner Parkettboden gibt Räumen Wärme und zeitlose Eleganz. Doch was kannst du tun, um die Schönheit zu erhalten und um Beschädigungen vorzubeugen? 5 Tipps, die deinen Boden länger strahlen lassen.
Damit dein Parkettboden, ob versiegelt oder unversiegelt, möglichst lange schön bleibt, fege kleine Steinchen, Krümel und Sand mit einem weichen Besen oder Mopp zusammen oder entferne sie mit dem Staubsauger. Und zwar idealerweise täglich, denn so wird die Gefahr, durch die Reibung Kratzer zu produzieren, reduziert.
Eine Reinigung mit nur etwas Feuchtigkeit (nie mit viel Wasser, da ansonsten das Parkett durch die eindringende Nässe aufquellen kann) kommt grundsätzlich erst nach der Trockenreinigung, damit Sand oder Steinchen keine Spuren beim Hin- und Herwischen hinterlassen können. Möchtest du für die Reinigung gerne anstatt nur Wasser auch einen Reiniger verwenden, so eignet sich eine sensitive Variante wie unser der General Sensitiv.
Dein Parkett braucht ein gesundes Raumklima. Die Lufttemperatur sollte sich zwischen 18 °C und 21°C bewegen und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 % und 60 %.
Kratzer oder kleine Dellen kannst du mit einer Schleifmaschine bearbeiten. Das ist allerdings sehr aufwendig und sollte nur von einem Fachmann erledigt werden. Auch zur Behandlung kleinerer Makel mit einer hochwertigen Möbelpolitur solltest du im Fachhandel nachfragen. Dort wird man dir sicher sagen können, welche Möbelpolitur für deinen Echtholzboden geeignet ist und wie sie am besten angewendet wird.
0
Kommentar