WC FRISCH Produkttest
Teste die WC FRISCH Spa Momente gratis!

Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Der Umwelt zuliebe

Nachhaltig putzen: Diese 5 Utensilien sind umweltfreundlich

0 Kommentare

Umweltfreundliche Reinigungsmittel gibt es mittlerweile viele, aber hast du dir schon einmal Gedanken über die Nachhaltigkeit von Putzutensilien gemacht?

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Umweltfreundliche Reinigungsmittel gibt es mittlerweile viele, aber hast du dir schon einmal Gedanken über die Nachhaltigkeit von Putzutensilien gemacht? Wir geben dir einen Überblick über spannende Alternativen zu herkömmlichem Putzzubehör, das langlebig, wiederverwertbar und aus ökologischen Materialien hergestellt ist.

1. Bürstchen, wechsle dich: Spülbürsten mit auswechselbarem Kopf

Bestimmt kennst du sie noch von früher: Spülbürsten aus Holz! Die praktischen Spülbürsten verfügen über einen austauschbaren Bürstenkopf aus Naturborsten, der nicht nur dein Geschirr zuverlässig säubert, sondern durch die natürlichen Materialien auch nachhaltiger ist als Modelle aus Plastik. Wenn der Borstenkopf abgenutzt ist, kannst du einfach einen neuen einstecken!

2. Plastikfrei und biologisch schrubben mit Luffa

Aus einem Kürbisgewächs, das eher einer Zucchini ähnelt, wird Luffa gewonnen. Ein Material, dass sehr vielseitig in den Anwendungsmöglichkeiten ist. Luffa eignet sich auch fürs Spülen und Putzen! Einmal nassgemacht, zerkratzen die Fasern des Luffa-Schwamms nichts und niemanden, sondern entfernen effektiv Verschmutzungen. Das Beste: Luffa ist vollständig biologisch abbaubar und kann einfach kompostiert werden!

3. Lässt nicht nur deine Töpfe strahlen: der Kupferschwamm

Eine weitere nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schwämmen ist der Kupferschwamm. Er löst selbst hartnäckige Verschmutzungen einwandfrei und ist dabei besonders robust und langlebig. Dieser Schwamm ist vielseitig einsetzbar und lässt sogar Rost verschwinden. Und keine Angst: Es entstehen keine Kratzer am Kochgeschirr!

4. Alte Besen kehren gut: Holzbesen mit Naturborsten

Holzbesen sind nicht nur griffiger als Modelle aus Plastik, sondern auch schonender für die Umwelt durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz und Naturborsten. Darüber hinaus nehmen natürliche Borsten auch feinsten Schmutz auf, anstatt ihn von einer zur anderen Stelle zu fegen.

5. Nachhaltige Staubsaugerbeutel

Auch Staubsaugerbeutel gibt es in nachhaltiger Form! Anstatt den vollen Beutel samt Inhalt einfach in den Müll zu werfen, kannst du wiederwertbare Alternativen nutzen, die ohne Plastikteile auskommen und einfach ausgeleert werden, wenn sie voll sind. Das spart auf lange Sicht sogar Geld.

Jetzt bist du gefragt: Hast du noch weitere Tipps für nachhaltige Putzutensilien? Wir freuen uns über deinen Kommentar!

Kommentar