Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Um euren Haushalt nachhaltiger auszurichten, ist es sinnvoll, gezielt Wasser zu sparen. So könnt ihr die Umwelt schonen und auch Geld sparen. Ihr habt uns auf dem @fragteamclean Instagram-Account eure nützlichen Tipps zum Wassersparen verraten und wir wollen die besten Beiträge hier mit euch teilen.
Seid gespannt auf eine Reihe praktischer Hinweise, mit denen ihr bei vielen Dingen im Haushalt Wasser sparen könnt, ohne euch dabei übermäßig einschränken zu müssen. Eure Achtsamkeit kommt aber auf jeden Fall der Umwelt zugute.
1. Gezielt Wasser sparen beim Duschen
Schon beim Duschen könnt ihr die Verschwendung von Wasser vermeiden. So könnt ihr beim Einseifen und Shampoonieren Wasser sparen, indem ihr dieses für kurze Zeit ab- und erst danach wieder aufdreht. Übrigens: Ein Bad zu nehmen, ist zwar schön entspannend, aber zu duschen ist die bessere Option, da hierbei der Wasserverbrauch deutlich geringer ist.
2. Auch beim Zähneputzen nicht das Wasser laufen lassen
Auch beim Zähneputzen kann man Wasser sparen. So solltet ihr während des Bürstens der Zähne nicht die ganze Zeit über das Wasser laufen lassen, sondern den Wasserhahn währenddessen zudrehen.
3. Wasser sparen beim Blumengießen
Wie kann man Wasser sparen beim Blumengießen? Die einfachste Möglichkeit ist, Regenwasser (auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten) mit Eimern, Schüsseln und anderen Behältern aufzufangen und es zum Blumengießen zu verwenden. Andere Möglichkeiten sind, das Wasser aus dem Trockner oder sogar vom Wasserwechsel im Aquarium zu nutzen.
4. Im Wasserkocher nur die benötigte Menge erhitzen
Achtet beim Wasserkochen darauf, nur die benötigte Menge Wasser in den Wasserkocher zu füllen. So könnt ihr bei der Zubereitung von Teewasser oder der Vorbereitung von Kochwasser für Pasta langfristig eine Menge Wasser und auch Energie einsparen.
5. Waschmaschine nur mit voller Ladung starten
Um beim Wäschewaschen Wasser und Energie zu sparen, wartet so lange, bis ihr genug schmutzige Wäsche für eine volle Waschmaschinenladung gesammelt habt. Eine Waschmaschine nur mit halb gefüllter Trommel zu starten, ist sowohl hinsichtlich Wasser als auch Energie rausgeworfenes Geld und belastet zudem die Umwelt.
Indem ihr Wasser spart, könnt ihr dazu beitragen, die wertvollste Ressource unseres Planeten zu schonen – und auch den Energieverbrauch einzuschränken! Weil wir von euren Tipps so begeistert sind, küren wir ab jetzt einmal monatlich den Tipp des Monats bei Instagram. Folge @fragteamclean, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, und teile doch auch deine besten Haushaltstipps mit uns. Wir freuen uns riesig über deine Kommentare!
Teile es mit Familie und Freunden
0
Kommentar