Baumwolle ist besonders wegen der Langlebigkeit und Vielseitigkeit beliebt, aber auch, weil sie so pflegeleicht ist. Doppelt schade, wenn plötzlich ein Fleck darauf ist. Flecken auf Baumwolle müssen jedoch sehr schnell behandelt werden. Hier gibt es dazu ein paar Tipps.
Baumwolle ist eine poröse Faser, deswegen ist sie so atmungsaktiv und hat ein angenehmes Tragegefühl. Das ist aber leider auch der Grund, dass sie Flecken schneller annimmt als andere Materialien. Deodorant, Schweiß und Flecken durch Achselnässe sind besonders schwierige Flecken auf Baumwolle, weil sie natürlich abgesonderte Öle und Schweiß problemlos aufnimmt. Wenn du diese Flecken nicht schnell auswäschst, kann sich die Kleidung dauerhaft verfärben. Zusätzlich kann die Faser den durch Schweiß und Achselnässe verursachten Körpergeruch behalten.
Während Schweißflecken bei Baumwollbekleidung generell ein Problem darstellen, wird es mit Blutflecken, Fett- und Ölflecken, Rotweinflecken, Tinte und Kugelschreiber-Flecken sowie Obst- und Gemüsesäfte nicht einfacher. Auf jeden Fall musst du schnell handeln.
Baumwolle kann üblicherweise maschinell gewaschen und anschließend getrocknet werden. Da sie aber im Trockner knittern kann, ist es wichtig, vor dem Trocknen der Faser das Etikett mit der Waschanleitung zu lesen.
Sei bei der Entfernung von Flecken aus Baumwolle vorsichtig, wenn du Bleiche verwendest. Während Wasserstoffbleiche in Waschmitteln hilft, Flecken zu entfernen, kann sie jedoch auch die Fasern des Stoffs beschädigen.
- Überprüfe die Waschanleitung, damit du weißt, dass der Stoff maschinell gewaschen und getrocknet werden kann
- Wähle ein passendes Waschmittel wie zum Beispiel Spee Aktiv Color Gel und einen Fleckentferner wie das Sil Fleckenspray.
- Behandele den Fleck mit dem Fleckentferner vor, prüfe aber vorher, dass der Stoff farbecht ist.
- Wasche und spüle die Kleidung bei der höchstmöglichen, für diesen Stoff erlaubten Waschtemperatur
- Schaue vor dem Trocknen nach, ob der Fleck weg ist.
Blut und andere Flecken, die durch Flüssigkeiten entstanden sind, tupfst du erst mit einem sauberen, weißen Tuch ab, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Ziehe die Kleidung auf links und spüle die Rückseite des Flecks mit kaltem Wasser aus. Anschließend gibst du das Waschmittel direkt auf den Fleck. Sanft einreiben, sodass das Waschmittel und der Fleckentferner von der Baumwollfaser aufgesogen werden. Bei Bedarf ein paar Minuten einwirken lassen. Danach wäschst du das Kleidungsstück bei der höchstzugelassenen Temperatur und schaust anschließend nach, ob der Fleck weg ist.
Um hartnäckige Flecken zu entfernen, kannst du Baumwollkleidung mehrere Stunden lang in einer Lösung aus Wasser und Waschmittel einweichen lassen, danach wäschst du sie noch einmal. Nicht trocknen, ehe der Fleck verschwunden ist.
0
Kommentar