Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Food Upcycling: Vom Halloween-Kürbis sind noch Kerne übrig? Wir servieren dir eine kleine Kostprobe davon, wie du Kürbiskerne wiederverwerten und in neue, leckere Gerichte und Naschereien verwandeln kannst.
Food Upcycling: Verwenden statt Verschwenden
Bestimmt hast du schon mal von „Upcycling” gehört: Bei diesem Trend haucht man scheinbaren Abfallprodukten neues Leben ein. Besonders gut funktioniert dies in der Küche: Beim Food Upcycling verwandelt man Schalen, Kerne und andere Küchenreste, die normalerweise im Mülleimer landen, in wahre Gaumenfreuden.
Herbstzeit = Kürbiszeit
Herbstzeit ist Kürbiszeit und das orange Gemüse landet in den kalten Monaten oft auf unserem Teller und in unserem Magen. Meistens wird aber nur das Fruchtfleisch verarbeitet, während die Kerne auf dem Kompost landen. Dabei sind die kleinen Kerlchen reich an Vitamin E, Beta-Carotin und ungesättigten Fettsäuren – und zudem auch noch ziemlich lecker.
Vorbereitung
Bevor es allerdings ans Schlemmen geht, wird’s erst einmal … schleimig. Um an die Kerne zu gelangen, heißt es zuerst mal: auskratzen. Schabe die Kerne am besten mit einem Löffel aus dem Kürbis, befreie sie vom Fruchtfleisch und spüle sie in einem Sieb unter fließendem Wasser. Nun braucht es etwas Geduld: Weiche die Kerne mindestens zwölf Stunden in Salzwasser (etwa 500 ml Wasser mit 2 EL Salz) ein und lasse sie danach auf einem Küchentuch ausgebreitet trocknen.
Kürbiskerne zum Knabbern
Beträufle die trockenen Kerne mit ein paar Löffel Olivenöl und gib Salz darauf. Danach lässt du sie bei 200 °C 20 Minuten im Ofen rösten. Schon hast du eine knusprige Nascherei geschaffen. Unser Tipp: Du kannst die Kerne danach auch noch nach Lust und Laune würzen, z. B. mit Curry oder Chili!
Kürbiskern-Crunch für Müslis
Knuspriges Kürbiskern-Crunch gibt Müslis und Desserts eine besondere Note. Für 100 g Kürbiskerne benötigst du 50 g Zucker und einen Teelöffel Butter: Lasse den Zucker in einer Pfanne karamellisieren und rühre dann die Butter ein. Nun gibst du rasch die (zerkleinerten) Kürbiskerne hinzu und rührst um, sodass alle Kerne von einer zarten Karamellschicht bedeckt sind. Streiche die noch warme Mischung nun flach auf ein mit Backpapier bedecktes Blech und lasse sie abkühlen. Danach kannst du die Masse in kleine Teile brechen und schon ist dein Kürbiskern-Crunch bereit zum Genießen!
Kürbiskern-Pesto
Nussig-würzig werden Nudelgerichte mit einem Kürbiskern-Pesto: Einfach die Kerne zerkleinern und in der Pfanne anrösten. Nach dem Abkühlen mischt du die Kerne mit geriebenem Parmesan, hochwertigem Öl, Salz und Pfeffer zu einer feinen Masse – fertig!
Wir hoffen, du hast nun Appetit auf Upcycling bekommen – viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen, dein Frag Team Clean!
Teile es mit Familie und Freunden
6
Kommentar
Rosi
August 23, 2020, 10:12 vorm.
Tolle Ideen
AnneFelchner89
September 03, 2020, 09:35 vorm.
Klasse Idee und gerade jetzt in der Kürbiszeit.
Cita111
August 04, 2020, 08:01 nachm.
Danke, es war mir immer zu schade, die Kerne wegzuwerfen. Jetzt weiß ich, was ich damit machen kann.