Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Recycling & Upcycling

Platter Reifen? So kannst du Fahrradschläuche weiterverwenden!

0 Kommentare

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Seit der letzten Radtour hat dein Fahrrad leider einen Platten? Wir verstehen, dass das eine sehr nervige Angelegenheit sein kann. Das Gute daran aber ist, dass du ab jetzt einen neuen Gürtel oder Hosenschoner hast. „Wie bitte?”, fragst du dich nun. Du hast richtig gehört: Ein kaputter Fahrradschlauch muss keineswegs im Müll landen. Dafür ist das Material viel zu schade. Stattdessen lassen sich die robusten Gummiteile auf vielfältige Weise wiederverwenden. Das ist ein klarer Fall von Glück im Unglück!

So machst du unnötigen Abfall platt

Wir haben einmal ganz tief in die Werkzeug- … nein, Trickkiste gegriffen und die besten Ideen für dich recherchiert! Das Material von Fahrradreifen eignet sich eigentlich für alles, was rutschfest, robust und wasserabweisend sein soll. Allerdings enthält es auch Stoffe, die nicht für längere Zeit mit deiner nackten Haut in Berührung kommen sollten. Solange das nicht der Fall ist, ist Basteln mit ihnen aber komplett unproblematisch.

So läuft’s wieder rund, auch wenn dein Reifen das nicht mehr tut: Schneide den Schlauch zuerst der Länge nach auf und spüle bzw. schrubbe die Innenseite mit Spülmittel und einer kleinen Bürste. Eine Zahnbürste eignet sich hierfür hervorragend. Die Rede ist von einer alten, die du nicht mehr benutzt, versteht sich.

Wenn Flicken Flicken flicken, dann flicken Flicken Flicken

So oder so ähnlich... Aus dem kaputten Gummi lassen sich Flicken schneiden, die sich mithilfe eines sogenannten Vulkanisierklebers auf wiederum beschädigte Reifen anbringen lassen. Du kannst einen länglich zerschnittenen Schlauch aber auch dazu verwenden, den Reifen zu schützen. Lege das Stück dazu zwischen Mantel und Schlauch. So ist dein Reifen beim Fahren auf der Straße besser vor spitzen Steinchen und Glasscherben geschützt.

Hosenschoner und Gürtel aus alten Fahrradschläuchen

Ungewöhnlich ist auch folgende Idee: Mithilfe eines Druckknopfs kannst du aus einem alten Fahrradschlauch auch einen Gürtel oder einen Hosenschoner basteln, der jeweils um deine Hüfte bzw. Fußgelenk gelegt wird. Ein Design-Einzelstück, das nur du besitzt!

Gib Gummi...bänder!

Aus einem ausgedienten Schlauch kannst du auch robuste und praktische Gummibänder schneiden. Je nachdem, ob du gerade oder diagonal durch die Breite schneidest, kannst du verschiedene Größen kreieren.

Mit unseren Tipps stehst du nie wieder auf dem Schlauch. Und selbst wenn, weißt du nun, wie du diesen weiterverwenden kannst, dein Frag Team Clean!

Kommentar