Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Der Umwelt zuliebe

Wie kannst du dich im Alltag umweltfreundlicher verhalten?

0 Kommentare

Von Jetset zu Klimaschutz

Fritz for Future Podcast-Episode #001. Der Podcast, der den Daumen statt den Zeigefinger hebt.

Du willst dich zu Hause umweltfreundlicher verhalten und Energie sparen? Hier findest du die ultimativen Energiespartipps und Tricks für ein umweltfreundlicheres Leben.

Energie sparen im Haushalt – ganz schön Strom sparen

  • Schalte elektrische Geräte aus, wenn sie nicht benutzt, sei es die Lampe, das Radio, der Fernseher oder der Computer.
  • Nutze ausschließlich energiesparende Leuchtstofflampen.
  • Setze lieber wiederaufladbare als Einwegbatterien für Geräte ein, die du häufig verwendest.
  • Trockne dein Geschirr in der Spülmaschine nicht mit dem energieintensiven Modus, sondern lasse es bei geöffneter Klappe an der Luft trocknen.
  • Nutze einen energieeffizienten Kühlschrank.
Gluehbirne

Energie sparen zu Hause – eine Menge Heizenergie sparen

  • Drehe die Heizung im Winter ein paar Grad runter und ziehe dafür etwas Wärmeres an oder kuschele dich in eine warme Decke.
  • Lasse Türen und Fenster im Winter, während die Heizung aufgedreht ist, nie lange offen.
Stoffbeutel

Umweltfreundlich einkaufen

  • Kaufe lieber regionale Produkte, die keine langen und teuren Transportwege zurücklegen müssen, bevor sie auf deinem Esstisch landen.
  • Verzichte auf Plastiktüten und verwende stattdessen Stofftaschen oder Einkaufskörbe.
  • Kaufe Obst und Gemüse nicht in Plastik verpackt, sondern lieber lose.
  • Kaufe Mehrwegflaschen statt Einwegflaschen.

Und wenn du ein Interesse daran hast, dich auch noch für die Allgemeinheit zu engagieren: Beteilige dich an Aktionen, bei denen man mit anderen Menschen Müll einsammelt. Das ist nämlich nicht nur eine gesellige Angelegenheit. Man hilft auch dabei, Plastikmüll daran zu hindern, dass er in Flüsse, Seen oder ins Meer gelangt. So landet er auch nicht in den Mägen von Fischen, Vögeln und Walen.

Frag Team Clean wünscht dir den größten Erfolg bei der Umsetzung dieser umweltfreundlichen und energiesparenden Tipps!

FTC Logo

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Kommentar