Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.
Die Wintersaison ist da! Das bedeutet: Skier auspacken und ab auf die Piste! Dir ist die Umwelt sehr wichtig und du fragst dich, wie du Nachhaltigkeit auch auf der Piste leben kannst? So klappt es!
Umweltfreundlichkeit und Klimaschutz ist auch im Wintersport ein wichtiges Thema. Wir zeigen dir, worauf du achten kannst, um Nachhaltigkeit auf die Piste zu bringen.
Nachhaltigkeit auf der Piste fängt schon bei der Anreise an. Statt mit dem Auto oder gar dem Flugzeug, kannst du ganz einfach in ein nah gelegenes Skigebiet fahren – und zwar mit dem Zug. Das schont die Umwelt und du musst keine Parkgebühren bezahlen. Die Anreise mit dem Zug ist unmöglich? Dann frage doch Bekannte oder Freunde, ob sie auch Lust auf Pistenzauber haben und organisiert einen kleinen Bus. Das ist immer noch nachhaltiger, als einzeln anzureisen.
Skier und Snowboards, die man sich ausleihen kann, sind super in Schuss und ideal für deinen Ausflug im Schnee. Nicht immer ist ein neues Paar Skier oder ein neues Snowboard notwendig. Vor allem nicht, wenn du nur einmal im Jahr einige Tage lang fährst. Ausleihen ist daher die nachhaltigere Methode. Jacken und Skihosen bekommst du auch in gutem Zustand in Vintage-Läden. Willst du trotzdem neue Sachen, dann achte darauf, dass du bei einer nachhaltigen Marke einkaufst.
Naturschnee wird wegen der Klimakrise zwar zur Rarität, du kannst aber trotzdem darauf achten, Skigebiete zu vermeiden, wo ausschließlich mit Kunstschnee gearbeitet wird. Schneekanonen verbrauchen unglaublich viel Energie und Wasser und mit deinem Besuch auf einer künstlichen Piste unterstützt du leider genau das.
Wir raten dir, immer auf präparierten Pisten zu bleiben. Das Fahren in abgesperrten Gebiete kann nicht nur Lawinen hervorrufen, sondern auch Tiere in deren natürlichen Lebensraum erschrecken.
Müll auf die Piste schmeißen? Dies ist ein absolutes No-Go! Falls du Taschentücher, Verpackungen oder Plastik loswerden willst, warte am besten, bis du in der nächsten Hütte oder wieder im Tal bist. Dort kannst du deinen Müll dann ordnungsgemäß entsorgen.
Wer den ganzen Tag lang auf der Piste unterwegs war, hat sich natürlich eine Stärkung verdient. Um auch hier nachhaltig zu agieren, kannst du bei der Bestellung in der Hütte darauf achten, dass du saisonal bestellst und auf Fleisch verzichtest.
Gar nicht so schwer, nachhaltig auf der Piste zu sein, oder? Wir freuen uns, wenn wir dir mit dem ein oder anderen Tipp helfen können, Nachhaltigkeit auf die Piste zu bringen, dein Frag Team Clean.
1
Kommentar