Gratis Dosierhilfe bestellen
Werde jetzt Mitglied und sichere dir deine Dosierhilfe!

10 € Gutschein sichern
Dank unserer Persil Service Rabattaktion für Mitglieder!

Scannen, waschen, freuen
Waschsymbole verstehen und immer das richtige Programm finden!

Der Umwelt zuliebe

Kartoffelschalen verwerten: Vom Küchenabfall zur Küchenhilfe!

0 Kommentare

Kartoffeln lagern

Tipps, Produkttests und Gewinnspiele in deiner kostenlosen Community.

Herrliche belgische Fritten mit Mayonnaise oder Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck: Was wir alles aus Kartoffeln zaubern können, wird uns wortwörtlich auf einem Präsentierteller vorgeführt. Wohin aber mit der Schale der Erdknolle? Die besten Tipps für die Verwertung von Kartoffelschalen bekommst du hier.

Kartoffelschale: Ein wahrer Verwandlungskünstler

Haben die Kartoffelschalen ihren Zweck erfüllt – das Innere der Kartoffel schützen und frisch halten –, kannst du sie im Handumdrehen in die tollsten Hilfsmittel verwandeln. Kartoffelschalen wiederzuverwerten ist eine gute Idee, weil es Geld spart und unter Umständen Produkte ersetzt, die wesentlich weniger umweltfreundlich sind als die natürlichen Kartoffelschalen. Weiterverwenden kann man sie übrigens sowohl frisch als auch getrocknet.

Manche mögen’s heiß: Kartoffelschalen wiederverwerten als Ofenanzünder

Den Winter oder einen schönen Sommerabend mit einem Feuer auf umweltfreundliche Weise genießen: Das gefällt uns! In diesem Fall kommen nicht nur Kamin, Kohlen & Co., sondern auch Kartoffelschalen zum Einsatz. Mit Anzündwürfeln herumstümpern gehört ab jetzt der Vergangenheit an. Für das Upcycling der Kartoffelschalen zum Feueranzünder musst du nur etwas Zeit einplanen. Die Schalen sollten komplett getrocknet sein, bevor du sie zwischen das Holz oder die Kohlen legst und anzündest. Probiere es aus! Du wirst dich danach sicherlich fragen, wie du Kartoffelschalen vorher nicht zum Feuermachen verwerten konntest – so gut funktioniert es.

DIY-Allzweckputzmittel: Reinigen mit Kartoffelschalen

Wer kennt es nicht: Du hast den Sonntag für deine wöchentliche Putzrunde reserviert, aber sobald du anfangen möchtest, stellst du fest, dass du keine richtigen Reinigungsmittel im Haus hast – na, klasse. Die Läden haben auch zu … wunderbar. Was nun? Zum Glück stehen heute Abend Kartoffeln auf dem Speiseplan und das bedeutet: Es fallen Schalen an, die Stärke enthalten, die wiederum wunderbar beim Putzen hilft. Du kannst also auch hier klug recyclen, indem du Kartoffelschalen als Reinigungsmittel verwendest!

So lassen sich mit Kartoffelschalen beispielsweise Leder oder Edelstahl reinigen. Die Schalen der Erdknolle machen schmutzige und glanzlose Oberflächen sauber und geben ihnen ihren Glanz zurück. Das Gute an der Sache ist, dass du keine zusätzlichen Zutaten für dein DIY-Putzmittel brauchst. Einfach mit der Innenseite der Kartoffelschale über die betroffenen Stellen reiben und kurz einwirken lassen. Danach nur noch mal mit einem feuchten Lappen drüber gehen und deine Armaturen, die Ledercouch oder -stiefel strahlen wieder wie neu!

Auch im Badezimmer zeigen die Kartoffelschalen ihre Stärke! Genauso wie Leder oder Stahl freut sich auch das Spieglein an der Wand über eine Behandlung mit der Schale. Wische die Glasfläche mit der Innenseite der Schale ab und poliere den Spiegel danach mit einem weichen Tuch. Nach der Kartoffeltherapie ist dein Spiegel nicht nur blitzblank sauber, und zwar ohne Schlieren und Streifen, sondern auch gegen Dampfbeschlag gewappnet.

Übrigens ist Recycling nicht nur bei Kartoffelschalen ein Thema. Auch Eierschalen und sogar Nudelwasser können noch weitere Aufgaben übernehmen, wenn das Ei gegessen und die Nudeln gekocht sind. Auch für diese beiden Rohstoffe hat Frag Team Clean ein paar Tipps für dich.

Kommentar