Häufig braucht es nur eine Kleinigkeit, um deine Waschmaschine lahmzulegen. Vielleicht hattest du in deiner Hosentasche ein Taschentuch vergessen, ein paar Münzen oder auch nur eine Haarklammer. Solche klitzekleinen Objekte können eine große Wirkung haben.
Im Flusensieb, auch Fremdkörperfalle genannt, weil es sich bei diesem Schutz in modernen Maschinen nicht mehr um ein Sieb handelt, könnten sich Gegenstände verfangen haben. Es verbirgt sich hinter einer Klappe, die sich entweder links oder rechts unten auf der Vorderseite befindet. Öffne sie vorsichtig. Bevor du den Ablaufschlauch betätigst oder den Siebverschluss aufdrehst, ist es wichtig, dass du einen flachen Eimer darunter stellst. Dadurch verhinderst du, dass der Raum geflutet wird.
0 Kommentar