Noch keinen Account? Jetzt registrieren
Wäsche waschen am Sonntag: Ist das erlaubt?
Wenn sich der Wäschehaufen türmt, wird es Zeit für eine Wäsche. Was aber, wenn du nur am Sonntag Zeit dafür hast? Darfst du die Waschmaschine auch am Sonntag anwerfen oder ist das verboten? Wir erklären es dir.
Darf ich sonntags Wäsche waschen?
Gerade wenn du unter der Woche beschäftigt und eigentlich nur zum Schlafen und Duschen zu Hause bist, kennst du das Problem sicherlich. Plötzlich ist das Wochenende da, Einkäufe wollen erledigt werden, das Bad könnte auch mal wieder geputzt werden und dann wäre da noch der Wäscheberg, der sich drohend in einer Ecke des Schlafzimmers erhebt. Also schnell die Wäsche sortieren, die Maschine befüllen und los geht’s. Oder doch nicht? Schließlich ist es Sonntag, also Ruhetag. Darf man also Wäsche waschen, obwohl Sonntag ist?
Wäschewaschen am Sonntag ist erlaubt – zumindest meistens
Die kurze und knappe Antwort lautet: ja. Obwohl eine Waschmaschine natürlich Lärm verursacht, übertrifft dieser normalerweise nicht den Pegel, den zum Beispiel Nachbarn hinnehmen müssen. Gegen das Wäschewaschen am Sonntag gibt es somit ausdrücklich kein Verbot. Das ist mittlerweile auch in verschiedenen Gerichtsverfahren festgestellt worden. Waschmaschinen stellen demnach in der Regel keine Ruhestörung dar, sofern es sich um moderne und vor allem intakte Geräte handelt. Sollte deine Maschine aufgrund eines Defekts den normalen Geräuschpegel deutlich überschreiten und diese Tatsache zum Beispiel durch einen Lärmtest überprüft werden, kann dir das Wäschewaschen am Sonntag unter Umständen auch untersagt werden.
Zu welchen Uhrzeiten darf ich sonntags Wäsche waschen?
Sonntags Wäsche zu waschen ist also ok. Die Frage, zu welcher Uhrzeit es erlaubt ist, ist dagegen nicht ganz so einfach und grundsätzlich zu beantworten. Verbindliche Ruhezeiten sind nämlich nicht bundesweit geregelt, sondern von Bundesland zu Bundesland, innerhalb der Gemeinden oder sogar nur innerhalb der Hausgemeinschaft. Wenn im Mietvertrag oder in der Hausordnung Ruhezeiten festgelegt sind, stimmst du mit deiner Unterschrift diesen Regeln zu. Um also Ärger mit dem Vermieter zu vermeiden, verzichtest du am besten nachts und während der Mittagszeit auf das Waschen.
Bei Gemeinschaftswaschküchen gilt die Hausordnung
Übrigens darfst du selbst dann eine Waschmaschine in deiner Wohnung aufstellen, wenn im Haus ein gemeinsamer Waschkeller vorhanden ist. Weder Mietvertrag noch Hausordnung können dir das untersagen. Einzige Voraussetzung ist, dass die nötigen Anschlüsse in deiner Wohnung vorhanden sind. Wenn du allerdings keine eigene Maschine hast oder diese in der Gemeinschaftswaschküche steht, gelten die Regeln des Hauses. Ist der Gebrauch der Waschmaschine am Sonntag laut Hausordnung untersagt, musst du auf das Waschen verzichten.
Sonntags Wäsche waschen: Bei Zimmerlautstärke ok
Grundsätzlich ist es also erlaubt, auch sonntags Wäsche zu waschen. Schließlich lässt es sich in vielen Fällen einfach nicht verhindern, dass Wäsche bis zum Wochenende liegen bleibt. Das müssen dann auch deine Nachbarn akzeptieren, sofern die Lärmbelästigung in einem zumutbaren Rahmen bleibt. Um allerdings Streitigkeiten zu vermeiden, solltest du darauf achten, dass du außerhalb der Schlafens- und Ruhezeiten wäschst.
Wenn du auf der Suche nach den besten Waschtipps bist, haben wir übrigens hier genau das Richtige für dich.
Hat dieser Artikel gefallen?
Willkommen Zurück
Frag Team Clean freut sich, dich wiederzusehen. Es gibt viel Neues zu entdecken.
8 Kommentar