Vielleicht hast du es auch schon erlebt. Die Wände beginnen zu Wackeln, sobald der Schleudergang deines Waschprogramms beginnt. Das heißt, die Waschtrommel dreht sich so stark, dass die Maschine aus dem Gleichgewicht gerät. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Waschmaschine beim Schleudern wackelt und rumpelt, denn fünf Kilogramm Wäsche entwickeln durch Fliehkräfte eine Wucht von 25 Kilogramm. Befürchtest du aber, dass die Maschine kippt oder Wände und Untergrund beschädigt, stecken vielleicht andere Gründe dahinter.
Folgende Ursachen könnten die Gründe sein, warum deine Maschine beim Schleudern wandert:
- Transportsicherung: Prüfe mittels Bedienungsanleitung, ob die Transportsicherung im Boden der Waschmaschine noch gesichert ist und entferne diese, so dass die Wascheinheit Schwingungen ausgleichen kann.
- Ausrichtung des Geräts: Prüfe mit einer Wasserwage, ob deine Maschine gerade und korrekt ausgerichtet ist.
- Bodenbeschaffenheit: Lege eine stabile, massive Platte unter die Maschine, wenn es an einem zu weichen Boden oder Untergrund liegt.
- Verkalkung prüfen: Überprüfe die Trommel auf sichtbare Verkalkungen und gehe in jedem Fall schnell gegen Kalk in der Waschmaschine vor. Halte die Waschmaschine durch regelmäßiges Reinigen sauber, um Verschleiß und Defekte vorzubeugen.
- Technischer Defekt: Sind alle anderen Gründe auszuschließen, liegt möglicherweise ein technischer Defekt vor (z.B. eine gebrochene Feder, beschädigte Stoßdämpfer oder eine defekte Trommelaufhängung). Rufe in diesem Fall besser einen Techniker.
Falls du nicht nur nützliche Tipps rund ums Waschen und Reinigen, sondern auch zahlreiche Vorteile, zum Beispiel eine kostenlose Dosierhilfe und Rabattaktionen mit bis zu 50 Euro Ersparnis genießen willst, werde noch heute Mitglied bei Frag Team Clean. Als Mitglied kannst du dich bei Interesse sogar als Produkttester bewerben. Registriere dich kostenlos und profitiere von den zahlreichen Vorteilen einer Frag Team Clean-Mitgliedschaft.
1 Kommentar