Entscheidend dafür, ob – und wie – du ein Kleidungsstück waschen kannst, ist das, was auf dem Etikett steht. Die Pflegehinweise sagen dir, ob es für den Feinwaschgang der Waschmaschine geeignet ist, mit der Hand gewaschen werden sollte oder chemisch gereinigt werden muss.
Wenn das Kleidungsstück wirklich gar nicht in die Waschmaschine darf, zeigt das Zeichen einen stilisierten Waschzuber, der mit einem großen X durchgestrichen ist. Also ab in die Reinigung damit! Bei Teilen, die nicht richtig schmutzig sind, versuche doch zunächst, sie etwas auszubürsten und zu lüften. Oft reicht das schon als kleine Frischekur.
Ist keine Waschmaschine erlaubt, das Symbol zeigt aber eine Hand im Waschzuber, darfst du es mit der Hand waschen. Einfach in der Wanne oder im Bottich mit etwas Feinwaschmittel ausdrücken. Und jetzt kommt’s: Hat deine Waschmaschine ein Handwäsche-Programm, darf das Teil doch bei maximal 30 °C (auf die Temperaturangaben auf dem Pflegeetikett achten!) in die Maschine.
Generell brauchst du Kleidungsstücke wie Strickjacken oder Pullis nicht so häufig zu waschen wie Shirts, die du direkt auf der Haut trägst.
0 Kommentar