Egal, ob auf der bunten Sommerbluse, dem hellblauen Business-Hemd oder dem geblümten Lieblingskleid – nirgendwo ist Balsamicoessig so unerwünscht wie auf unserer Kleidung. So bringst du verschmutzte Textilien wieder ins Reine.
- Balsamicoessig-Flecken entfernen mit Kohlensäure
Wasser mit Sprudel ist ein wahrer Geheimtipp gegen dunkle Balsamico-Spritzer. Das Besondere: Die Kohlensäure dringt tief in den Essigfleck ein und spült sanft die dunkelbraunen Spuren aus der Kleidung heraus. Einfach einen Schluck Wasser mit Kohlensäure auf die Unglücksstelle auftragen, sorgfältig mit einem Lappen oder einer Serviette verteilen und einige Minuten einwirken lassen. Doch bitte sachte rubbeln. Wer zu fest aufdrückt, schiebt die Essigpartikel nur noch tiefer in das sensible Gewebe hinein. Und dann lassen sich die Balsamico-Flecken aus der Kleidung noch schlechter entfernen.
- Wundermittel Gallseife
Auch Gallseife wirkt wahre Wunder im Kampf gegen hartnäckige Balsamico-Spritzer. Und das Beste: In nahezu jedem Haushalt ist das kleine Wundermittel vorhanden. Einfach den Fleck leicht anfeuchten, etwas Gallseife darauf verteilen und gut einreiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit spülst du die Seifenlauge gründlich aus der Kleidung aus.
- Zitronensäure und Backpulver – ein ätzendes Duo
Bei eingetrockneten Balsamico-Spritzern sind selbst Sprudelwasser und Gallseife machtlos. Um diese hartnäckigen Balsamico-Flecken restlos zu entfernen, braucht es ätzende Hausmittel. Eine gute Wahl triffst du mit Zitronensäure und Backpulver. Zunächst mischst du dir deinen eigenen Reinigungsbrei aus Wasser, Backpulver und Zitronensaft zusammen. Vermische die Zutaten so lange, bis sich eine schmierige Paste ergibt. Als Nächstes trägst du das Gemisch auf den Fleck auf und lässt es ein paar Minuten einziehen. Im Anschluss spülst du den selbst gerührten Reiniger vorsichtig aus den Textilien aus. Gut zu wissen: Hast du nur eines von beiden Wundermitteln zu Hause, knöpfst du dir den Fleck trotzdem vor. Auch Zitronensäure und Backpulver alleine erzielen bereits bemerkenswerte Ergebnisse.
- Essig mit Essig trotzen
Nicht selten lassen sich Balsamico-Spuren auch mit ihren eigenen Waffen schlagen. Mit einem Schuss Weißweinessig oder Essigessenz geht es den dunkelbraunen Flecken an den Kragen. Nimm einen Teelöffel Flüssigwaschmittel, gib einen Teelöffel handelsüblichen Weißweinessig dazu und vermische das Ganze mit einem Liter lauwarmem Wasser. Nun lässt du das verschmutzte Kleidungsstück zehn bis 15 Minuten lang in der Essiglauge baden. Das Bad hat nicht allzu viel gebracht? Wiederhole den Prozess so lange, bis sich die dunklen Spritzer allmählich auflösen.
0 Kommentar