Raufasertapeten sind eine Putzherausforderung. Die ungleichmäßige Oberfläche ist nicht sonderlich hart im Nehmen. Gerade bei mechanischer Einwirkung kommt sie schnell an ihre Grenzen. Von der klassischen Bürste ist daher abzuraten. Dasselbe gilt für Wasser. Kommt die Wand mit zu viel Feuchtigkeit in Kontakt, löst sich die papierartige Tapete oft auf.
Meist braucht die verschmutzte Raufasertapete einen frischen Anstrich. Mit Farbe lassen sich die dunklen Schandflecken am besten entfernen. Vor allem einem relativ frischen Anstrich, der erst ein paar Monate zurückliegt, tut die kleine Farbtherapie gut. Ein paar Pinselstriche, und die Verfärbungen sind Geschichte.
1 Kommentar