Bei Terrassendächern aus Holz oder Dächer mit blickdichten Abdeckungen wie Bitumen oder Ziegeln genügt in der Regel das regelmäßige Abbrausen mit dem Gartenschlauch. Glas- oder Kunststoffdächer „mit Durchblick” hingegen brauchen oft eine etwas aufwändigere Abreibung, damit sie nicht nur funktional, sondern auch schön anzusehen sind.
- Schritt für Schritt zum Dach-Durchblick
Unser Tipp: Im ersten Schritt säuberst du die Glas-Überdachung erst einmal grob, um Verkrustungen und groben Schmutz zu lösen. Im zweiten Schritt reinigst du das Dach dann mit neuem, sauberen Putzwasser erneut und trocknest die Scheiben danach gründlich. Dazu eignet sich zum Beispiel zusammengeknülltes Zeitungspapier.
- Essig macht Schmutz und Kalkablagerungen auf Glas-Überdachungen den Garaus
Glasdächer über Terrassen, die hartnäckig verschmutzt sind, weichst du vor dem Putzen mit einem Wasser-Reiniger-Gemisch ein, dem du einen Spritzer Essigessenz oder Spiritus zugegeben hast. Das sorgt nicht nur dafür, dass sich Kalk- und Schmutzablagerungen leichter lösen, es soll auch Fliegen fernhalten – was wiederum geringeren Putzaufwand beim nächsten Terrassendach-Reinigen bedeutet.
- Fensterleder oder Mikrofasertücher für streifenfreie Dachscheiben
Wie beim Fensterputzen kommt es auch beim Terrassendach-Reinigen darauf an, das Putz- bzw. Wischwasser vollständig wieder von der Glasscheibe zu entfernen. Nur so werden die Scheiben streifenfrei sauber. Mit einem einfachen Fensterleder oder einem Microfasertuch erleichterst du dir die Feinarbeit nach dem Entfernen der gröberen Verschmutzungen.
- Praktischer Helfer beim Terrassendach-Reinigen: Ein Teleskop-Stab
Ein Teleskop-Stab, den du auf die gewünschte Länge ausfahren kannst, ist ein äußerst praktischer Helfer beim Reinigen eines Terrassendachs. Auch beim Putzen schwer zugänglicher Fenster erleichtert dir ein verlängerbarer Wischer bzw. Abzieher die Arbeit. Am praktischsten sind Modelle mit Wechselaufsatz, die sowohl zum Putzen als auch Abziehen der Scheiben eingesetzt werden können. Ein einfacher Schrubber, um dessen Bürstenaufsatz du ein großes Mikrofaser- oder Bodenwisch-Tuch gewickelt hast, ist eine schnell gebaute Selfmade-Putzhilfe beim Terrassendach-Reinigen.
- Mach Schmutz ordentlich Dampf – mit einem Hochdruckreiniger
Ein Dampf- oder Hochdruckreiniger ist zum Reinigen von Terrassendächern aller Art eine äußerst praktischer Helfer! Er löst selbst hartnäckigen Schmutz – und ist dabei auch noch umweltfreundlich, da du dank des Hochdruck-Dampfs auf Reinigungszusätze verzichten kannst.
Egal, ob aus Glas, Kunststoff, Aluminium, Holz oder einem anderen Material: Eine Terrassenüberdachung reinigst du idealerweise zweimal im Jahr: Einmal im Frühjahr, um deine Terrasse nach dem Winter fit für schöne Tage im Freien zu machen. Und einmal am Ende der „Terrassen-Saison”, um die Verschmutzungen zu beseitigen, die durch Blüten, Staub, Grillruß, Regen oder Sommergewitter entstanden sind.
0 Kommentar