Reinigen

Nasse schuhe schnell trocknen – Tipps und Tricks

3 Likes
1 Comments
Schuhe richtig trocknen lassen
Loading...

Bei dem nassen Wetter im Herbst und Winter passiert es schnell, dass deine Schuhe durchnässt werden. In nassen Schuhen herumzulaufen ist alles andere als angenehm. Nicht nur, dass die nassen Schuhe bei jedem Schritt quietschen, die Nässe kann auch zu sehr unangenehmem Geruch und sogar Blasen am Fuß führen. Aber leider lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass unsere Schuhe durchnässt werden. Darum ist es nützlich, wenn du weißt, wie man Schuhe und Stiefel schnell trocknen kann. Doch was ist das Geheimnis beim Trocknen nasser Schuhe?

 

Vor allem mÜchtest du vermeiden, dass deine Schuhe beim Trocknen Schaden nehmen. Deshalb sollten sie nicht in einem Trockner getrocknet werden. Im Trockner wßrden sie womÜglich einlaufen und der Kleber, der sie zusammenhält, kÜnnte leiden. Es gibt bessere Arten, Schuhe und Stiefel sicher zu trocknen.

1. Schuhe mit Zeitungspapier trocknen

Wahrscheinlich hast du diese Methode schon mal gesehen: Zeitungspapier in nasse Schuhe zu stopfen, hat sich bewährt – es ist zwar nicht die schnellste, aber eine der einfachsten Methoden. Auf diese Art kannst du sie über Nacht trocknen lassen. Ihr braucht dazu:

  • Sammle alte Zeitungen und reiße sie in etwas kleinere StĂźcke.
  • ZerknĂźlle sie und forme Papierknäuel.
  • Nimm die Einlegesohle aus den Schuhen.
  • Stecke die Papierknäuel in die Schuhe.
  • Stelle die Schuhe an einen trockenen Ort und lass sie dort Ăźber Nacht stehen.
  • Falls die Schuhe sehr nass sind, solltest du das Zeitungspapier nach ein paar Stunden austauschen.
  • Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, kannst du deine Schuhe in die Nähe einer Heizung stellen.

Die Zeitungspapiermethode funktioniert bei den meisten Schuhen.

2. Schuhe mit einem Ventilator trocknen

Wenn du deine nassen Schuhe schnell trocknen mĂśchtest, kann ein Ventilator hilfreich sein.

  • Stelle die Schuhe auf ein StĂźck Zeitungspapier oder Handtuch, so dass ĂźberschĂźssiges Wasser absorbiert wird.
  • Falls du einen kleinen Ventilator hast, der auf den Boden gestellt werden kann, stelle ihn vor die Schuhe und schalte ihn ein.
  • Du kannst aber auch einen herkĂśmmlichen KleiderbĂźgel in S-Form biegen und die Schuhe daran hängen.
  • Wenn du sie nun vor den Ventilator hängst, sollten sie nicht zugeschnĂźrt sein, da sonst die Luft nicht alle nassen Stellen erreicht.

Andere Kleidungsstßcke, z. B. Hosen, lassen sich auch auf diese Weise trocknen.

3. Schuhe mit einem Schuhtrockner trocknen

Einen Schuhtrockner zu kaufen lohnt sich, wenn du sehr oft nasse Schuhe zu trocknen hast. Die Geräte sind praktisch, einfach in der Handhabung und relativ preiswert. Und so verwendest du sie:

  • Entferne Schuhriemen und Einlegesohlen.
  • Schiebe die Schuhe kopfĂźber auf den Trockner.
  • Schalte den Trockner ein.

Mit Trocknern lassen sich auch sehr gut GerĂźche aus deinen Stiefeln und Schuhen entfernen.

4. Mit Reis Schuhe trocknen und GerĂźche beseitigen

Du hast mehr Reis im Haus, als du essen kannst? Gut, dann kannst du ihn zum Trocknen deiner Schuhe zweckentfremden:

  • Nimm einen leeren Karton oder eine Aufbewahrungsbox mit Deckel.
  • FĂźlle so viel Reis in den Karton, dass noch genug Platz fĂźr die Schuhe bleibt.
  • Lege die Schuhe auf den Reis und verschließe die Box.
  • Je nachdem, wie nass deine Schuhe sind, benĂśtigt der Reis nur ein paar Stunden, um das Wasser aufzusaugen.

5. Schuhe mit dem KĂźhlschrank trocknen

Du hast richtig gelesen! Leinen- und andere Textilschuhe kĂśnnen mit dem KĂźhlschrank getrocknet werden. Allerdings kommen die Schuhe dabei nicht in den KĂźhlschrank, sondern vor den LĂźftungsschlitz. Durch die entweichende Luft trocknen die Schuhe schneller.

  • Nimm die Einlegesohle aus den nassen Schuhen.
  • Stelle sie vor den LĂźftungsschlitz – achte dabei darauf, dass der Einstieg des Schuhs zur LĂźftung hin zeigt.
  • Lass die Schuhe Ăźber Nacht trocknen.

Hat dieser Artikel gefallen?

3

1 Kommentar

  • Marichen
    Ich stelle sie immer auf die Heizung 🙈
    0