Hin und wieder mal mit dem Lappen drüber und das war’s? Keine gute Idee, vor allem im Herbst und im Winter. Denn in deinem Mountainbike steckt einiges an sensibler Technik. Lager, Federung, Schaltung – all das braucht gute Pflege, wenn du dein Bike lange und sicher fahren willst. Vor allem Feuchtigkeit und Schmutz setzen den empfindlichen Teilen zu. Reinigst du dein MTB regelmäßig und kümmerst dich bei der Reinigung auch um die MTB-Kette, dann funktioniert alles einwandfrei und dein Bike übersteht problemlos jede Witterung.
Praktischerweise macht das Reinigen eines MTB nur wenig Arbeit. Suche dir zunächst alles zusammen, was du zur Reinigung von MTB-Rahmen, Kette und der anderen Teile brauchst:
- Ein Eimer mit warmem Wasser mit etwas Spülmittel (z.B. Pril Kraft-Gel Ultra Plus)
- optional: Gartenschlauch
- geeignete Putztücher und Schwamm
- große, nicht zu harte Bürste
- alte Zahnbürste oder Spezialbürste
- spezieller Reiniger für die MTB-Kette
- Fahrrad-Öl oder -Wachs als Kettenschmiermittel
- Ölspray
- optional: spezielle Pflegeprodukte für Zweiräder
Jetzt suchst du dir ein geeignetes Plätzchen auf dem Grundstück oder vor dem Haus, wo dein MTB zur Reinigung sicher steht und das Waschwasser gut abfließen kann. Damit du beim Reinigen gut an die MTB-Kette kommst, ist ein Montageständer ideal. Auf jeden Fall musst du bei der Reinigung dafür sorgen, dass dein MTB kopfüber sicher steht, nicht kippt und du Pedale sowie Räder frei drehen kannst.
0 Kommentar