Du kannst aufatmen – für schlierenfreie Fenster musst du keine professionelle Putzkolonne engagieren. Noch nicht einmal ein Dampfreiniger ist nötig. Mit diesen Hilfsmitteln hast du dein Putzteam zusammen:
- Besen: Bei grobem Schmutz schwingst du zuallererst den Besen. Einmal kehren und schon sind Spinnweben, Pollen und Staubpartikel Geschichte. Gerade bei großen Fenstern zahlt sich ein langer Stiel aus, den mit ihm gelangst du bis ins kleinste Eck.
- Küchenschaber: Bei hartnäckigeren Verschmutzungen wie Vogelkot hat sich der klassische Küchenschaber bewährt. Doch Achtung: Übermut tut hier selten gut. Bevor du einfach draufloskratzt, lege die Klinge flach und großflächig auf das Fensterglas. So vermeidest du unschöne Kratzer.
- Abzieher: Du wünschst dir ein streifenfreies Ergebnis? Kein Problem! Mit dem Abzieher oder Fensterwischer sorgt du für totalen Durchblick.
- Mikrofasertuch: Den Feinschliff erledigt das Mikrofasertuch für dich. Das weiche, trockene Tuch ist der ideale Kandidat zum Nachpolieren. Genauso gute Arbeit leistet übrigens ein Fensterleder oder ein Stück altes Zeitungspapier.
1 Kommentar