Verputzte Wände sind eine beliebte Alternative zu Tapeten. Wand- und Dekorputz in Innenräumen sind langlebiger als Tapete und weniger schimmelanfällig. Dank seiner porösen Struktur reguliert Putz die Raumfeuchtigkeit, außerdem lässt sich damit sowohl eine glatte als auch eine grobe Wandstruktur gestalten.
Doch seien es künstlerisch begabte Kinder oder das blubbernde Essen auf der Herdplatte: Wandputz bekommt immer mal wieder Spritzer vom Essen oder Spuren von den Malstiften ab. Sobald du Flecken auf dem Putz entdeckst, solltest du schnell handeln. Denn es ist wichtig, Flecken auf dem Putz möglichst zu entfernen, solange sie noch frisch sind. Mit diesen einfachen Tricks gelingt es problemlos.
1 Kommentar