Falls du in deiner Wohnung Bettwanzen findest, hat das nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Die Tierchen werden in der Regel eingeschleppt und fühlen sich im heimischen Schlafzimmer genauso wohl wie in Hostels und Luxushotels. Doch warum sieht es derzeit aus, als gäbe es immer mehr Bettwanzen? Die Ursache liegt laut Experten vor allem im immer wärmeren Klima und in dichter besiedelten Stadtgebieten. Wir bringen die Insekten per Reisegepäck oder mit Möbelstücken aus zweiter Hand nach Hause und die Bettwanzen fühlen sich bei uns dann pudelwohl.
Das Gemeine: Bettwanzen leben von Blut und schlagen nachts zu, während wir tief und fest schlafen. Einen Befall mit Bettwanzen erkennen die meisten Menschen an den Bisspuren, die ein bisschen aussehen wie Mückenstiche. Typisch ist dabei, dass Bettwanzen mehrmals zubeißen, sodass sich mehrere Bisse in einer Reihe zeigen. Das ist zwar unangenehm, grundsätzlich aber nicht gefährlich, denn nach heutigem Kenntnisstand übertragen Bettwanzen keine Krankheiten.
0 Kommentar