Es ist das Leid jedes Autofahrers: Neben Staub und toten Insekten sorgen auch Baumharz, Blattrückstände und die Hinterlassenschaften von Vögeln für schmutzige Autofenster. Oft entsteht ein schmieriger Film, gegen den auch die Scheibenwischanlage nichts ausrichten kann. Das Fahren mit schmutziger Scheibe ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich sein. Mit unseren Tipps werden die Scheiben deines Autos blitzsauber – wie vom Profi gereinigt.
- Scheibenwischer ausklappen
Im ersten Schritt klappst du die Scheibenwischer weg und reinigst die Wischblätter gründlich. Dieses Vorgehen ist wichtig, andernfalls erlebst du bei der ersten Benutzung eine schmutzige Überraschung. Verwende für die Reinigung am besten ein feuchtes Tuch. - Die erste Waschung
Bevor du mit der Tiefenreinigung loslegst, empfiehlt es sich, die Scheiben mit klarem Wasser abzuspülen, um grobe Schmutzpartikel zu entfernen. Damit vermeidest du, dass durch das Putzen Kratzer auf dem Glas entstehen. - Festen Schmutz einweichen
Hartnäckige Verschmutzungen beseitigst du am einfachsten, indem du beim Reinigen der Autoscheiben etwas feuchtes Zeitungspapier oder ein nasses Tuch auf den Fleck legst. Lass es einige Minuten einwirken und wische den Schmutz anschließend einfach weg. - Schwamm und Spülmittel: Ein starkes Team
Haushaltsübliches Spülmittel (z.B. Pril Pro Nature) funktioniert zum Reinigen der Autofenster wunderbar. Der Trick besteht darin, warmes oder heißes Wasser zu verwenden. Mit einigen Tropfen Spülmittel (Vorsicht: Bei zu großzügiger Dosierung gibt es Schlieren!) wird daraus ein wunderbarer Reiniger. Trage diesen auf einen weichen Schwamm auf und rücke dem Schmutz mit kreisenden Bewegungen zu Leibe. - Der letzte Schliff
Nachdem du die Scheibe erneut feucht abgewischt hast, verwendest du zum Trocknen am besten ein weiches Tuch aus Mikrofaser.
0 Kommentar