- Jedes Bundesland hat seinen eigenen Bußgeldkatalog bei der fahrlässigen oder vorsätzlichen Verschmutzung des Grundwassers beim Autowaschen. Wer jetzt denkt, auf dem Privatgrundstück sei das Autowaschen doch aber erlaubt, der irrt.
- Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) besagt, dass für ,,das Einbringen und die Einleitung von Stoffen in das Grundwasser eine Erlaubnis erforderlich. Diese kann die zuständige Behörde nur erteilen, wenn eine nachteilige Veränderung der Wasserbeschaffenheit nicht zu besorgen ist (§ 48 Absatz 1 Satz 1 WHG).’’
- Grundsätzlich gilt, auf unbefestigtem Boden ist das Autowaschen verboten. Das bedeutet ein Tabu für Schotter- und Rasenflächen. Die gute alte Regel mit dem Privatgrundstück und dem Autowaschen gilt daher oft nicht. Hier gibt es aber allerdings keine einheitliche Regelung.
- Wichtig ist jedoch, dass das Grundwasser weitestgehend und soweit wie möglich unberührt bleibt, dem Grundwasser also keine Schadstoffe, die sich nachteilig auswirken, zugeführt werden. Hinzukommend ist es auch nicht besonders umweltfreundlich, denn die meisten Autoreiniger und Pflegemittel enthalten Chemikalien, die schädlich für Grund- und deshalb auch für unser Trinkwasser sein können.
- Selbst mit klarem Wasser ist die Lage kompliziert. Vor der Tür oder im Garten darf höchstens mit klarem Wasser gewaschen werden. Das wird aber auch von manchen Gemeinden als problematisch angesehen, da das Grundwasser auch durch Öl- und Treibstoffrückstände verschmutzt wird.
- Es ist daher nicht pauschal zu sagen, wie die betreffende Gemeinde das WHG umsetzt, denn Gemeinden ist es selbst überlassen. Angaben und Information zum Autowaschen vor der Haustür, kannst du auf der Seite des jeweiligen Ordnungsamtes der Gemeinde nachlesen.
Deshalb empfiehlt es sich, nach Alternativen zu suchen, wie z. B. Autowaschplätze an der nächsten Tankstelle, für den nassen Teil des Autowaschens an den dafür vorgesehen Plätzen, mit Anschluss an das Abwassersystem. Denn zu Hause darf weiterhin fröhlich eine feine Politur aufgetragen werden, gesaugt und damit auch der Innenraum des Autos gesäubert werden. Sicherlich ist auch das Scheibenputzen mit klarem Wasser gestattet.
Lese doch auch den Artikel zum umweltfreundlichen Autowaschen ohne Wasser. Frag Team Clean wünscht dir gutes Gelingen beim Waschen und Pflegen deines automobilen Freundes.
0 Kommentar