In Asien werden die meisten Gerichte mit Stäbchen gegessen. Egal, ob es Reis, Klößchen oder Nudeln gibt – alles wird dort mit Stäbchen gegessen. Suppe wird traditionell mit einem großen, tiefen Porzellanlöffel gegessen.
Wenn der Reis nicht klebt, kann es mit Stäbchen echt schwierig werden. In den meisten asiatischen Ländern darf man deshalb die Schale mit dem Reis nah an den Mund heben.
Als unhöflich dagegen gilt es, das Essen mit den Stäbchen aufzuspießen. Größere Stücke, die wir mit dem Messer kleinschneiden würden, werden normalerweise auf den Stäbchen zum Mund balanciert, wo dann nach und nach kleine Stückchen abgebissen werden.
Wenn du japanische Gerichte mit Stäbchen isst, beachte, dass die meisten Sushi-Arten mit den Händen gegessen werden. Als Ausnahme gilt Sashimi, das man mit Stäbchen zum Mund führt.
0 Kommentar