Getopfte Bäume sehen etwa 10 Tage lang sehr gut aus; danach verlieren sie langsam ihren Glanz und sollten wieder nach draußen gepflanzt werden. Am besten besorgst du den Tannenbaum im Topf wenige Tage vor Weihnachten. Dann kannst du sicher sein, dass er die Feiertage hindurch in seinem ganzen Glanz erstrahlt! Schließlich möchtest du auf deinen Fotos ja keinen Baum mit traurig herabhängenden Ästen haben. Stelle den Baum anfangs in einen kühleren Raum neben ein Fenster und nicht zu nah an die Heizung oder einen Kamin, damit er sich an die Zimmertemperatur gewöhnen kann.
Beim Gießen achte darauf, dass du dem Weihnachtsbaum im Topf weder zu viel noch zu wenig Wasser gibst – behandle ihn wie deine anderen Zimmerpflanzen[RC1] . Wichtig ist auch, dass der Topf Ablauflöcher hat, damit überschüssiges Wasser herauslaufen kann. Am besten prüfst du täglich den Zustand der Erde im Topf. Wässere den Baum, wenn die Erde trocken aussieht, aber lass ihn in Ruhe, wenn sie noch feucht wirkt. Denk dran, dass größere Bäume mehr Wasser brauchen als kleinere. Wenn die Tanne im Topf zu viel gegossen wird, ertrinkt sie, aber wenn sie zu wenig Wasser erhält, werden ihre Nadeln braun und fallen ab. Mehr dazu findest du unter Weihnachtsbaum gießen.
Wenn du einen getopften Weihnachtsbaum kaufst, achte darauf, dass der Verkäufer sich auskennt und dir einen Baum gibt, der ganz sicher nach Weihnachten wieder draußen eingepflanzt werden kann. Melde dich unbedingt noch heute bei Frag Team Clean an, wenn dir die neuesten Artikel und exklusiven Angebote per E-Mail gesandt werden sollen, bevor andere sie im Internet entdecken.
1 Kommentar