Reis gehört eigentlich in jede Küche. Aber was ist, wenn nach dem Kochen viel davon übriggeblieben ist? Wir haben gute Nachrichten: Auch Reis lässt sich einfrieren. Allerdings ist nicht jede Sorte gleich gut dafür geeignet. Sorten, die insgesamt etwas bissfester sind, eignen sich grundsätzlich besser als weiche Sorten. Wenn du bereits beim Kochen weißt, dass du einen Teil einfrieren wirst, kannst du den Reis auch gezielt etwas bissfester zubereiten. Nach dem Auftauen wird er nämlich unweigerlich noch ein bisschen weicher.
Auch Milchreis lässt sich einfrieren, schmeckt nach dem Auftauen in der Regel allerdings nicht mehr so gut wie vorher. An der Frage, ob man Sushi-Reis einfrieren sollte, scheiden sich wiederum die Geister. Fakt ist, dass jede Reissorte im Tiefkühlfach ihre Konsistenz und ihren Geschmack zumindest leicht verändert. Während du das mit einer kräftigen Soße, frischem Gemüse oder anderen Zutaten noch gut kaschieren kannst, fällt es bei Gerichten mit Reis als Hauptzutat natürlich mehr ins Gewicht. Probieren geht hier daher im wahrsten Sinne über studieren.
0 Kommentar