Kissenburg bauen
Sich vor Aliens verstecken. Auf einer Dschungelsafari sein Zelt aufschlagen. Als tapferer Ritter seine Burg verteidigen. Und das alles aus der sicheren und gemütlichen Höhle einer selbstgemachten Kissenburg heraus! Sich drinnen eine Burg zu bauen, erfordert viel Fantasie und macht Spaß. Normalerweise nimmst du dafür Kissen von der Couch, aber du kannst auch Bettlaken und Seile verwenden oder sogar im Zimmer ein echtes Zelt aufstellen. Vielleicht mögt ihr die Burg zu Weihnachten auch mit Lichterketten schmücken?
Sockenpuppentheater
Wer hätte gedacht, dass ein paar alte Socken zu Hauptdarstellern im Theater werden können? Für ein heimisches Sockenpuppentheater bemalt ihr erst einmal einen riesigen Pappkarton. Dann werden alte Socken mit angeklebten Augen, Ohren und Hüten aus Filz zu Puppengesichtern. Schließlich dürfen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wenn sie den Großen mit den Handpuppen ein Theaterstück vorführen!
Weihnachtskarten basteln
Weihnachtskarten basteln und verzieren macht allen großen Spaß. Und wenn ihr sie dann älteren Verwandten und Freunden schickt, schenkt ihr ihnen ein wenig Aufmunterung in dieser ungewöhnlichen Weihnachtszeit. Wenn ein wenig Glitzer von den Karten rieselt (was zwangsläufig passiert), gehört auch das zu Weihnachten.
Gesellschaftsspiele auf den Tisch!
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Kindern einmal zu zeigen, welche Gesellschaftsspiele du als Kind am liebsten gespielt hast! Halma, Mühle, Hase und Igel, Domino oder Junior-Versionen von Klassikern wie Monopoly. Gesellschaftsspiele trainieren das Gehirn und sind eine tolle Möglichkeit, sich mit der Familie eine schöne Zeit zu machen – außer jemand ist ein schlechter Verlierer!
Socken-Skaten
Kein Schnee dieses Jahr? Kein Problem! Die Kinder ziehen einfach besonders rutschige Socken an und dürfen damit durchs Wohnzimmer skaten. So wird direkt das Parkett poliert. Das kannst du dann schon von deiner Putzliste streichen. Achte nur darauf, dass der Raum zuerst Skating-sicher gemacht wird. Vielleicht legst du vor scharfe Kanten besser ein paar Sofakissen.
0 Kommentar