Der erste Schritt, um dein Zuhause zu entrümpeln, besteht darin, herauszufinden, welche Spielzeuge und andere Habseligkeiten für deine Kinder wirklich wichtig sind. Womit spielen sie am liebsten? Welche Dinge lieben sie wirklich? Der Trick ist, nur wirklich wichtige und oft genutzte Dinge zu behalten und den Rest so gut es geht loszuwerden. Das kann sich zu Anfang wie eine Großreinigung anfühlen. Nimm dir einen Bereich nach dem anderen vor und packe alle Dinge, die du findest, auf einen Haufen. Lege danach all die Dinge zur Seite, die wirklich wichtig sind. Spende alles was noch funktioniert an wohltätige Zwecke oder verschenke es an Freunde. Kaputte Dinge wandern direkt in den Müll.
Profitipp: Frag deine Kinder nicht bei jedem Gegenstand, ob sie ihn behalten wollen. Versuch, einen Großteil der unbenutzten Dinge auszusortieren, wenn sie nicht zuhause sind.
0 Kommentar