Ob du einen Pizzastein besitzt oder deine Pizza auf einem Blech in den Ofen schiebst, das Vorheizen des Ofens ist wichtig. Denn dadurch wird die Pizza gleichmäßig durchgebacken. Bei modernen Öfen kannst du Ober- oder Unterhitze einstellen, so dass die Hitze nur aus einer Richtung kommt. Sehr gut ist natürlich die Umluftfunktion, weil hierbei die erhitzte Luft im Backofen gleichmäßig verteilt wird. Aber auch in diesem Fall solltest du den Ofen vorheizen!
Damit der Pizzaboden schön bräunt und knusprig wird, ist es wichtig, dass sich der Stein oder das Blech, auf dem du die Pizza backen willst, bereits beim Vorheizen im Ofen befindet. Die meisten Backöfen haben eine Kontrollleuchte, die erlischt, sobald der Ofen beim Vorheizen die eingestellte Temperatur erreicht hat. Dann solltest du die Pizza hineingeben, denn noch länger zu warten, wäre Energieverschwendung. Wenn der Ofen sehr heiß geworden ist, kannst du direkt nach Genuss deiner Pizza problemlos den Backofen reinigen, weil die Restwärme die Reinigung erleichtert. Pass nur auf, dass du dich nicht verbrennst! Hier sind weitere Tipps zum Vorheizen des Backofens für Pizza, sowohl für selbstgemachte als auch tiefgefrorene.
0 Kommentar