Grundgedanke Die Methode wurde von Aufräum-Guru Marie Kondo mit ihrem Bestseller „Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ bekannt gemacht. Sie basiert auf der jahrhundertealten japanischen Philosophie, dass auch Gegenstände mit Respekt behandelt werden sollten.
Vorgehensweise: Die Methode empfiehlt, anhand von Kategorien aufzuräumen, statt sich einen Raum nach dem anderen vorzunehmen. Frage dich bei jedem Gegenstand: „Bereitet er mir Freude?“ Wenn ja, behalte ihn. Wenn nein, danke ihm für seine Dienste und gib ihn weg. Auf diese Weise sortierst du erst deine Kleidung, dann Bücher, Dokumente, verschiedene Dinge und schließlich Gegenstände, die mit sentimentalen Erinnerungen verbunden sind.
Pluspunkt: Eine sehr gründliche und sinnvolle Art, dein Leben zu entrümpeln.
1 Kommentar