Blasen, Druckstellen und Schmerzen beim Laufen – wenn Schuhe nicht richtig passen, kann das einem den Spaß am Gehen wirklich vermiesen. Das Problem dabei: Die wenigsten Schuhe passen genau zu unseren Füßen, denn Maßanfertigungen sind heute eher die Seltenheit. Dazu kommt, dass die meisten Menschen zwei unterschiedlich große Füße haben und sich diese im Laufe des Lebens zudem oft noch verändern. Nicht immer spürt man direkt beim Kauf, wo der Schuh drückt: Die meisten Treter zeigen leider erst nach einem längeren Lauf ihr wahres Gesicht.
Doch es gibt Abhilfe, denn viele Schuhe kann man weiten. Wie dehnfähig sie im Einzelfall sind, hängt außer mit der Verarbeitung vor allem mit dem Material zusammen. Als Grundregel gilt: Leder lässt sich verhältnismäßig gut weiten, bei Schuhen aus Kunststoff oder Textilfasern ist das Ganze etwas schwieriger. Versuchen kannst du es natürlich trotzdem.
0 Kommentar