Es gibt so viele schöne Farben, die du aus Lebensmitteln und Gewürzen, die du zu Hause hast, herstellen kannst – und die deinen Eiern ein schönes rustikales Aussehen verleihen. Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, wie du die verschiedenen bunten Farben herstellen kannst. Wir wissen, wie das geht, und erklären es dir natürlich gerne. Doch das Wichtigste zuerst: Du benötigst hartgekochte Eier.
Gelbe Ostereier
Gib drei Esslöffel Kurkuma in kochendes Wasser. Das Ganze sollte nun 30 Minuten köcheln. Lasse den Sud anschließend abkühlen, bevor du die Eier hineingibst. Achte darauf, dass die Eier komplett vom Sud bedeckt sind, bis sie den gewünschten Gelbton haben. Da Kurkuma stark färbt, solltest du Handschuhe tragen.
Pinke Ostereier
Schneide eine mittelgroße rote Bete in Stücke. Gib die rote Bete und vier Tassen Wasser in einen mittelgroßen Topf und bringe den Sud bei großer Hitze zum Kochen. Nimm den Topf anschließend vom Herd, lege einen Deckel darauf und warte ungefähr eine Stunde. Seihe die Mischung in eine Schüssel oder ein Glasgefäß und lass die Eier darin ziehen, bis sie die gewünschte Farbe haben.
Orange Ostereier
Nimm die äußere lose Schale von acht Speisezwiebeln und gib alles in eine Schüssel. Gieße kochendes Wasser über die Schalen und lass das Ganze mindestens 30 Minuten einwirken, damit die Farbe in den Sud übergeht. Seihe die Mischung in eine Schüssel und gib die Eier für mindestens 30 Minuten in die abgekühlte Flüssigkeit. Für ein kräftigeres Orange kannst du die Eier in der Schüssel über Nacht im Kühlschrank lassen. Wusstest du, dass du ganz einfach Zwiebeln selber anpflanzen kannst?
Blaue Ostereier
Gib einen halben Rotkohl und vier Tassen Wasser in einen Topf, bringe das Ganze zum Kochen und lasse es mindestens 30 Minuten lang köcheln. Lasse den Sud abkühlen, seihe ihn ab und lasse die Eier über Nacht in der blauen Farbe liegen, bis sie die gewünschte Farbe haben.
0 Kommentar