Ohne Samen kannst du keinen Kürbis anpflanzen. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder nimmst du die Kerne eines kürzlich gekauften, frischen Kürbisses oder du kaufst Samen in einem Gartencenter. Wenn du dich für gekaufte Samen entscheidest, hast du die Wahl zwischen vielen verschiedenen Sorten. Schaue im Internet oder lass dich im Gartencenter beraten, welche Kürbisse sich für deinen Bedarf am ehesten eignen. Wenn du sie beispielsweise zum Schnitzen einer Kürbislaterne verwenden möchtest, solltest du die Sorten Hokkaido, Butternuss-, Halloween- oder Muskat-Kürbis wählen.
Falls du die Kerne eines kürzlich geschnitzten Kürbisses als Samen nehmen möchtest, solltest du die Kürbiskerne waschen und separat aufbewahren. Lass sie nach dem Abspülen an der Luft trocknen. Anschließend kannst du sie bis zur Aussaat an einem dunklen, kühlen Ort lagern.
Meistens sind die Chancen, dass die Kürbisse wie gewünscht gedeihen, mit gekauften Samen größer als mit eigenen gelagerten Kernen.
0 Kommentar