Wenn du feststellst, dass der Honig etwas körnig geworden ist, ist er höchstwahrscheinlich kristallisiert. Die Körnchen könnten zwar auch hineingekommen sein, weil jemand seinen Toast direkt ins Glas gedippt hat, aber das ist eher unwahrscheinlich! Dass der Honig kristallisiert ist, bemerkst du sicher noch bevor du ihn dem Glas entnimmst – es ist nicht mehr die gewohnte glatte, goldgelbe Flüssigkeit. Aber keine Sorge, das ist nicht schlimm! Du brauchst ihn nicht wegzuwerfen, sondern kannst ihn ganz umweltbewusst weiterverwenden, indem du ihn mit einem der folgenden Tipps rettest! Hier erklären wir, wie das geht.
Psst! Wir haben noch mehr nachhaltige Küchentipps, zum Beispiel Pflanzenzucht aus Küchenabfällen
Mikrowelle oder Wasserbad?
Wenn du einen Mikrowellenherd hast, geht das Verflüssigen ganz leicht. Wenn nicht, lies direkt bei Methode B weiter. Eventuell nutzt du auch die Wasserbadmethode, obwohl du eine Mikrowelle hast, nämlich wenn der Honig sich in einem nicht mikrowellengeeigneten Behälter befindet. In dem Fall solltest du direkt bei B weiterlesen!
Methode A: Ab in die Mikrowelle!
Kristallisierter Honig wird in der Mikrowelle durch Erhitzung wieder flüssig. Stelle den Honig in einem mikrowellengeeigneten Behälter in den Mikrowellenherd und erwärme ihn 20 bis 30 Sekunden bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Methode B: Ein Wasserbad für den Honig!
Erhitze langsam Wasser in einem Topf auf dem Herd. Sobald das Wasser anfängt zu dampfen, stelle den Honigbehälter in das warme Wasser. Denk dran, dass Glas bei zu hoher Temperatur brechen könnte; also bring das Wasser nicht zum Kochen. Lass den Honigbehälter mindestens 5 Minuten im warmen Wasser stehen und rühre den Honig gelegentlich um; dabei siehst du auch, wie er langsam flüssig wird. Falls nichts geschieht, kannst du die Temperatur leicht erhöhen. Sobald sich die Kristalle aufgelöst haben, ist dein Honig wieder wie neu.
Übrigens wird der Honig wahrscheinlich erneut kristallisieren, wenn er wieder lange steht, aber dann wiederholst du einfach den beschriebenen Verflüssigungsvorgang!
0 Kommentar