Wusstest du, dass wasserführende (hydronische) Sockelheizleisten völlig anders funktionieren als ihre Pendants, die elektrischen (mit Konvektion bzw. „Heißluft“ arbeitenden) Sockelheizleisten? Sie sehen zwar ähnlich aus und führen zum gleichen Ergebnis, nämlich dass du es warm und gemütlich hast, aber ihre unterschiedliche Funktionsweise solltest du kennen, damit du deine wasserführende Fußleistenheizung bequem und ganz nach Wunsch regulieren kannst.
Unabhängig davon, ob du im eigenen oder einem gemieteten Haus wohnst, brauchst du unbedingt eine Gebrauchsanweisung deiner Heizung, damit du die Fußleistenheizung richtig einstellen kannst. Wenn du weißt, wie die Temperatur der Sockelheizleisten reguliert wird, spart das außerdem so einiges an Frust und Heizkosten. Hier erfährst du alles über die richtige Einstellung einer wasserführenden Fußleistenheizung.
0 Kommentar