Vielleicht hast du nicht das Glück, einen großen Garten mit Swimmingpool oder eine Dachterrasse zu haben. Das ist jedoch kein Grund, deinen Balkon zu ignorieren, anstatt auf ihm die warmen Tage und Sommerabende zu genießen. Wenn sich dein winziger Balkon momentan eher wie ein Fluch als ein Segen anfühlt, haben wir gute Nachrichten für dich. Mit ein wenig Kreativität und etwas Hilfe von Frag Team Clean verwandelst du dieses kleine, einsame Stück Beton (dessen Aussicht du vielleicht sowieso nicht magst) in einen unwiderstehlichen Ort der Entspannung.
Zuerst ein paar allgemeine Tipps: Achte bei der Auswahl deiner Balkonmöbel darauf, das richtige Material zu wählen, damit du von deinen Möbeln lange Zeit genießen kannst. So vermeidest du dich mit dem ewig nassen Möbelmatsch herumschlagen zu müssen. Investiere am besten in Möbel aus künstlichem Rattan, Schmiedeeisen, Teakholz oder Kunststoff, da diese Materialien allen Witterungsbedingungen standhalten.
Wenn es um die Einrichtung deines winzigen Balkons geht, kommt es doch auf die Größe an. Die Größe der Möbel. Ein zu großes Sofa raubt dir nur Platz und zu große Pflanzenkübel sind dir nur ständig im Weg. Ansonsten sind deiner Kreativität allerdings keine Grenzen gesetzt! Du kannst deinem Balkon mit Fliesen oder Teppich Struktur verleihen, mit Lichtern und Pflanzen für Atmosphäre sorgen oder ihn mit Kissen und Decken in eine Kuschelecke verwandeln.
Frag Team Clean hat die wichtigsten Tipps für dich gesammelt, damit du das Beste aus deinem Balkon herausholst:
0 Kommentar