Du hast deine Wohnung nach Feng-Shui eingerichtet? Dann weißt du, wie wichtig der richtige Platz und die Anordnung von Gegenständen für ein harmonisches Zuhause sind. Dasselbe gilt für Bilder. Am besten wirken sie auf einem neutralen Hintergrund – also beispielsweise auf einer hell gestrichenen Wand. Gemusterte Tapeten hingegen lenken eher vom Bildmotiv ab. Hier ist es ratsam, ein Passepartout zu verwenden. Möchtest du mehrere Bilder aufhängen, ist die Anordnung besonders wichtig: Ähnlich große Bilder werden am besten in einer Reihe und auf gleicher Höhe aufgehängt. Kleine Rahmen kannst du gut um großformatige Bilder herum verteilen. Arrangiere die Bilder vorher entspannt auf dem Fußboden, bis du die ideale Anordnung gefunden hast.
Gut zu betrachten sind deine Bilder vor allem dann, wenn sich ihr Zentrum etwas unterhalb der Augenhöhe befindet. Du willst eine kleine Galerie in deinem Wohnzimmer? Dann sind 145 Zentimeter das Richtmaß, wie hoch sich die Bildmitte zum Fußboden befinden sollte. In Museen werden Bilder auf dieser Höhe aufgehängt.
Beim Aufhängen über Möbelstücke oder im Treppenhaus orientiere dich an Kanten, zum Beispiel von Türen, Fenstern oder Regalen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten. Im Idealfall hilft dir jemand; dann hält dein Helfer das Bild an die gewünschte Stelle, und du kannst es aus etwas Entfernung betrachten. Hast du den perfekten Platz gefunden, markiere die Stelle an der Wand mit einem Bleistift. Denk daran, dass die Vorrichtung zum Aufhängen etwas tiefer liegt als der obere Bildrand. Miss also den Abstand und setze in der gleichen Entfernung eine weitere Markierung an die Wand.
0 Kommentar