Wusstest du, dass du schon Energie sparen kannst, bevor du die Waschmaschinentür überhaupt öffnest? Es fängt beim Kauf an! Am umweltfreundlichsten wäschst du mit der höchsten Energieeffizienzklasse (A+++). Wenn du die Maschine zuhause hast, stelle sie nach Möglichkeit nicht in einen unbeheizten Raum, da sie dort schneller Wärme abgibt. Steht die Maschine dann an einem warmen Plätzchen, nutze die Sparprogramme. Sie brauchen aufgrund des Einweichvorgangs zwar mehr Zeit, sparen dafür aber auch mehr Energie.
Auch mit der richtigen Dosierung des Waschmittels hilfst du der Umwelt. Achte auf die Angabe auf der Waschmittelverpackung. Für die normale Tageswäsche reicht meist die Dosierung für „leicht“ oder „normal“ verschmutzte Wäsche. Eine Überdosierung schadet nur der Umwelt – und deinem Geldbeutel.
Habe auch immer ein Auge auf die Temperatur. Je niedriger die Waschtemperatur, desto mehr Energie kannst du einsparen. Persil hat da ein Zeichen gesetzt: Die Rezepturen der Waschmittel wirken bereits ab 20 Grad.
0 Kommentar