Selbst wenn Topfpflanzen Neuland für dich sind oder dir der grüne Daumen fehlt, solltest du mit der Pflege des Gummibaums gut zurechtkommen. Es ist einfacher, einen Gummibaum zu pflegen als neue Pflanzen, z. B. Paprika, auf dem Balkon zu pflanzen. Dennoch möchten wir jeden dazu ermutigen, dies trotzdem unbedingt auszuprobieren! Gummibäume haben, wie jede Pflanze, bestimmte Grundbedürfnisse, um die es sich zu kümmern gilt. Doch du wirst beim Lesen schnell feststellen, dass diese nicht allzu komplex sind. Schauen wir uns zusammen an, was ein Gummibaum braucht, um gesund und zufrieden zu bleiben.
Sonnenlicht
Gummibäume lieben helle Räume. Direktes Licht ist in Ordnung, doch mittleres Licht ist am besten. Du bist nicht sicher, was das bedeutet? Denke an einen Platz in einem hellen Raum, der sich nicht direkt am Fenster befindet. Solange deine Pflanze Licht durch das Fenster bekommt, ist sie zufrieden.
Wasser
Der Wasserbedarf ist auch davon abhängig, wie viel Licht deine Pflanze bekommt. Je mehr Licht sie bekommt, desto mehr Wasser wird sie wahrscheinlich benötigen. Gieße den Gummibaum in Abständen von 1-2 Wochen und lasse die Erde austrocknen. In sehr hellen Räumen kann die Erde jedoch sehr schnell austrocknen, was bedeutet, dass du dein Gießverhalten daran anpassen musst.
Temperatur
Ein Gummibaum fühlt sich bei Temperaturen von 18 °C bis 29 °C am wohlsten. Bei niedrigeren Temperaturen wird dein Gummibaum nicht so gedeihen, wie er eigentlich sollte.
0 Kommentar